Seminar Klausurvorbereitungsseminare der Fachschaft - Erfahrungen

Studiengang
Master of Laws
Guten Abend zusammen,

wer hat schon einmal an einem von der Fachschaft angebotenen Klausurvorbereitungsseminar teilgenommen? War ein solches Seminar für Euch hilfreich? Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen hierzu interessieren. :-)

Ich habe bisher nur Erfahrungen mit den Mentoriaten im Studienzentrum gemacht und die waren durchwachsen. Manche waren wirklich gut und hilfreich und bei anderen habe ich mich geärgert hingegangen zu sein, da ich in der Zeit effektiver zuhause hätte lernen/arbeiten können.
 
Hallo,

ich glaube alle Mentoriate sind in der Qualität einzig und alleine vom Mentor abhängig. Gerade in Bonn gibt es einige sehr gute Mentoren! Ich persönlich empfinde Mentoriate als sehr hilfreich. Zudem lernt man original echte Kommilitonen kennen. Ein nicht zu unterschätzender Faktor im Studienverlauf!

Genauso ist es auch in Hagen. Ich habe einige Veranstaltungen besucht, die ich durchweg als positiv und hilfreich empfand und deren Besuch ich nicht bereut habe. Am Wochenende bin ich erstmals auf einem Klausurvorbereitungsseminar (BGB IV). Ich denke mal, dass wird ähnlich laufen wie die "normalen" Veranstaltungen: Fallbearbeitung quer Beet. Die Dozentin vom Wochenende kenne ich noch nicht, insofern bin ich mal gespannt, wie es läuft. Alleine durch die Fallbearbeitung wird aber in jedem Fall ein Lerneffekt auftreten.
 
Manche Mentoren "turnen" ja sowohl bei den Klausurvorbereitungsseminaren und bei den Mentoriaten herum... Es kommt auch total auf den Geschmack und die Bedürfnisse an, ob einem die Nase des Mentors passt oder nicht! Mir wurden von vielen die Seminare von Frau Wilpert empfohlen, ich komme allerdings mit ihrer Art überhaupt nicht klar... Aber das ist eben Geschmackssache...
 
Kann mir einer sagen, wer die Klausur stellen wird? Kubis oder der Prinz?
 
Na, dann bin ich mal gespannt. Bei ihr bin ich am Wochenende.
Ich war bei einem ihrer BGB IV-Seminare letztes Jahr. Ich kam gut mit ihrer Art klar. Dafür komme ich mit Kirchhof nicht ganz so gut klar.

Ich war schon bei mehreren Fachschafts-Klausurvorbereitungsseminaren. Ein Großteil der Mentoren hat inzwischen gewechselt. Es ist auch meiner Meinung nach wie bei den Mentoriaten in den Regionalzentren, von denen ich auch schon diverse besucht habe (München, Nürnberg, Karlsruhe, Stuttgart). Es hängt vom Mentor ab, wie gut einem sein Stil liegt und gefällt. In den Regionalzentren haben mir die Mentoriate von Herr Bartelt sehr gut gefallen und enorm viel gebracht.
 
Die Bartel'schen Mentoriate kann ich auch empfehlen. Sowohl Strafrecht als auch Ö-Recht. Ich hab selten einen motivierteren Dozenten erlebt!
 
Das IPR-Mentoriat von Dr. Kränzle in München finde ich ebenfalls sehr gut.
 
Zurück
Oben