- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- M.Sc. Praktische Informatik
- ECTS Credit Points
- 20 von 90
Hallo zusammen,
es gibt den Kurs
1602 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Bachelor Informatik
welcher mit 3 ECTS bewertet wird. Ich habe den Kurs belegt, damit ich die entsprechende Literatur erhalte. Lohnt es, die EAs zu bearbeiten, um die CreditPoints zu bekommen, oder kann ich mir davon eh nichts kaufen?
Ich benötige noch 20 von den 30 Extra-Punkten für den Master prakt. Informatik.
Ich würde halt noch weitere Kurse benötigen, welche <10 ECTS haben, um die Punktlandung zu schaffen. Gibt es sonst noch gute Kurse bei der Fernuni, die man in diesem Rahmen belegen kann, welche weniger als 10 ECTS haben?
Auf der anderen Seite gibt es noch diverse MOOCs, an welchen man auch ECTS "verdienen" kann, wie z.B. bei Hasso-Plattner-Institut (https://open.hpi.de/pages/document_types) oder Stanford. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, wie es mit der Anerkennung an der Fernuni aussieht?
es gibt den Kurs
1602 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Bachelor Informatik
welcher mit 3 ECTS bewertet wird. Ich habe den Kurs belegt, damit ich die entsprechende Literatur erhalte. Lohnt es, die EAs zu bearbeiten, um die CreditPoints zu bekommen, oder kann ich mir davon eh nichts kaufen?
Ich benötige noch 20 von den 30 Extra-Punkten für den Master prakt. Informatik.
Ich würde halt noch weitere Kurse benötigen, welche <10 ECTS haben, um die Punktlandung zu schaffen. Gibt es sonst noch gute Kurse bei der Fernuni, die man in diesem Rahmen belegen kann, welche weniger als 10 ECTS haben?
Auf der anderen Seite gibt es noch diverse MOOCs, an welchen man auch ECTS "verdienen" kann, wie z.B. bei Hasso-Plattner-Institut (https://open.hpi.de/pages/document_types) oder Stanford. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, wie es mit der Anerkennung an der Fernuni aussieht?