Sonstiges L5 - Wer ist dabei im WS 2012/13?

Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Wer hat im WS 2012/13 das Modul L5 belegt? Hier könnt ihr euch finden und zum Modul austauschen... :-)
 
Hallo, ich bin jan und habe dieses Semester das erste Mal L5 belegt und werde es voraussichtlich mit einer Hausarbeit abschließen. Ich würde mich darüber freuen, wenn wir uns austauschen könnten. Bspw. würd mich interessieren, ob eine Hausarbeit in Literatur anders bearbeitet wird oder ähnlich wie in Geschichte. Aus dem Leitfaden werd ich nicht schlau. Ich geh mich jetzt kurz im "Vorstellungstread" vorstellen und komme dann gleich wieder. Vielleicht findet sich ja jemand, der was zu erzählen hat! Bis dann.
 
Prinzipiell unterscheiden sich Hausarbeiten in LitWi von jenen in Geschichte natürlich durch ihre Thematik und den Blickwinkel. ;-) Auch wird bei LitWi besonderer Wert auf die Einhaltung der Formalia - wie im Prüfungsleitfaden angegeben - gelegt... diese sind in Geschichte auch ein wenig anders. Aber ansonsten gelten die üblichen Regeln und Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten (Aufbau/Gliederung, roter Faden, Argumentation, richtige Zitation etc.).

Weitere Infos und Tipps dazu findest du z.B. auch hier:


Moennighoff/Meyer-Krentler: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
 
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Prinzipiell unterscheiden sich Hausarbeiten in LitWi von jenen in Geschichte natürlich durch ihre Thematik und den Blickwinkel. ;-) Auch wird bei LitWi besonderer Wert auf die Einhaltung der Formalia - wie im Prüfungsleitfaden angegeben - gelegt... diese sind in Geschichte auch ein wenig anders. Aber ansonsten gelten die üblichen Regeln und Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten (Aufbau/Gliederung, roter Faden, Argumentation, richtige Zitation etc.).

Weitere Infos und Tipps dazu findest du z.B. auch hier:


Moennighoff/Meyer-Krentler: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft

Danke, Myrmid.
Ich dachte auch schon, dass es nicht so große Unterschiede geben kann. Hausarbeiten finde ich sowieso sehr anstrengend, deswegen werde ich wahrscheinlich das Buch besorgen und mich durcharbeiten. Aber welchen anderen Blickwinkel gibt es in LitWi? Wenn ich bspw über Goethe schreibe, kann ich doch genauso schreiben, wie ich auch in Geschichte über Napoleon schreiben würde. Unvoreingenommen, sachlich u hoffentlich (relevantes) lückenlos.Oder, was meinst Du?

Bis bald
 
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Das ist schon klar. Aber die Fragestellung ist eine andere. Du kannst z.B. über Goethe als historische Person und über seine Zeit schreiben (historischer Blickwinkel) oder mit einer bestimmten literaturwissenschaftlichen Fragestellung an eines oder mehrere seiner Werke herangehen (literaturwissenschaftlicher Blickwinkel).
 
Ich bin in diesem Semester auch dabei und bereite mich auf eine mP vor. Alles Weitere ist derzeit in Planung:-D

Gibt es eigentlich irgendwo einen Prüfungsleitfaden für mPs in Lit? Oder sogar speziell für mPs in L5?? Im moodle findet man ja gar nichts...
 
Ich möchte in diesem Semester in L5 eine Hausarbeit schreiben und lese mich momentan durch die Kurse durch. Bislang weiß ich aber noch nicht, in welche Richtung es gehen wird. Für mich ist es auch die erste HA in Literaturwissenschaft.
 
Zurück
Oben