Der Belgarath
Tutor und Forenadmin
- Studiengang
- Master of Laws
Mit Fassungslosigkeit konnten, nein, mussten die Studierenden heute zur Kennnis nehmen, daß die Rückgabe der Hausarbeit in BGB II wohl erst sehr kurz vor den Klausuren erfolgen wird.
Folgender Hinweis wurde nämlich veröffentlicht:
Im Klartext heißt das: Auch nach sechs Wochen ist immer noch ein ganzes Viertel der eingereichten Hausarbeiten nicht korrigiert. Selbst wenn das bis zum Ende der Woche noch erfolgen sollte, werden dann keinesfalls die ersten Hausarbeiten endlich zurückgeschickt.
Nein, dann wird ein ausgewählter Teil ein zweites Mal nachkorrigiert, um zu schauen, daß ein "einheitlicher Bewertungsmaßstab" eingehalten wurde - solange werden freilich alle anderen Arbeiten noch zurückgehalten.
Erst dann, wenn auch das letzte ausgewählte Exemplar wirklich nachkorrigiert ist - nein, dann werden sie immer noch nicht zurückgeschickt, sondern erst an die Aufgabenstelle weitergeleitet.
Und die übernimmt dann den Versand an die Studierenden.
Das heißt in erster Linie: Geduld, so schnell schießen die Preußen nicht; und wer sich erst dann dazu entschließen mag, sich auf die Klausur vorzubereiten, wenn er auch wirklich die Zulassung zu dieser Klausur in der Hand hält - ja, der hat eben Pech gehabt, wenn die Zeit nicht reicht.
Angesichts der horrenden neuen Verwaltungsgebühr von 50€ tut die Fernuni erkennbar nichts zu Verbesserung der Studiensituation, es entsteht vielmehr der gegenteilige Eindruck.
Die Fernuniversität verfügt über ein wirklich beeindruckendes Verbesserungspotential. Woran es aber mangelt, und den Eindruck vermitteln solche Schreiben, ähnlich wie die von Dr. Kreße, ist die Einsicht, einem Dienstleistungsbetrieb des Landes anzugehören, der primär für die Studierenden da ist, und nicht umgekehrt!
Folgender Hinweis wurde nämlich veröffentlicht:
Sehr geehrte Studierende,
da sich die Anfragen zur Rücksendung der Hausarbeit an den beteiligten Lehrstühlen mehren, will ich Sie kurz über den aktuellen Stand informieren.
Derzeit sind gut 75 Prozent der Hausarbeiten korrigiert. Wir erwarten, dass die noch ausstehenden Arbeiten in den nächsten Tagen hier eintreffen. Stichprobenartig werden Hausarbeiten ein zweites Mal korrigiert, um einen einheitlichen Bewertungsmaßstab sicherzustellen. Sodann werden alle Hausarbeiten zeitgleich wieder an die Aufgabenstelle zurückgeleitet. Von dort erhalten Sie dann eine Nachricht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als auch das Prüfungsamt zum jetzigen Zeitpunkt keine weitergehenden Auskünfte erteilen können.
Mit besten Grüßen aus Hagen
Frank Spohnheimer
Im Klartext heißt das: Auch nach sechs Wochen ist immer noch ein ganzes Viertel der eingereichten Hausarbeiten nicht korrigiert. Selbst wenn das bis zum Ende der Woche noch erfolgen sollte, werden dann keinesfalls die ersten Hausarbeiten endlich zurückgeschickt.
Nein, dann wird ein ausgewählter Teil ein zweites Mal nachkorrigiert, um zu schauen, daß ein "einheitlicher Bewertungsmaßstab" eingehalten wurde - solange werden freilich alle anderen Arbeiten noch zurückgehalten.
Erst dann, wenn auch das letzte ausgewählte Exemplar wirklich nachkorrigiert ist - nein, dann werden sie immer noch nicht zurückgeschickt, sondern erst an die Aufgabenstelle weitergeleitet.
Und die übernimmt dann den Versand an die Studierenden.
Das heißt in erster Linie: Geduld, so schnell schießen die Preußen nicht; und wer sich erst dann dazu entschließen mag, sich auf die Klausur vorzubereiten, wenn er auch wirklich die Zulassung zu dieser Klausur in der Hand hält - ja, der hat eben Pech gehabt, wenn die Zeit nicht reicht.
Angesichts der horrenden neuen Verwaltungsgebühr von 50€ tut die Fernuni erkennbar nichts zu Verbesserung der Studiensituation, es entsteht vielmehr der gegenteilige Eindruck.
Die Fernuniversität verfügt über ein wirklich beeindruckendes Verbesserungspotential. Woran es aber mangelt, und den Eindruck vermitteln solche Schreiben, ähnlich wie die von Dr. Kreße, ist die Einsicht, einem Dienstleistungsbetrieb des Landes anzugehören, der primär für die Studierenden da ist, und nicht umgekehrt!