Plauderecke Legal English (55221)

iii

Ort
Karlsruhe
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
210 von 210
2. Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
10 von 90
Hi, hat jemand evtl. bereits Legal English belegt und kann etwas berichten? Wie war der Kurs? Wie die (Online-)Klausur?

Danke und viele Grüße :-)
 
Hallo,

hatte das Modul letztes Semester belegt - als LL.B.-Wahlmodul war das Modul quasi ein Geschenk (Nottenschnitt 1,8 bei 15 Teilnehmern) und eignet sich ja auch als Fremdsprachenschein für den EJP.

Man sollte vorher zumindest einigermaßen passables Schulenglisch beherrschen.

Das Modul selbst besteht aus einer Moodle-Umgebung mit Multiple Choice Aufgaben bzw. Lückentexten, bei denen man dann aus einer Auswahl aus passenden Optionen aussuchen muss.

Insgesamt gab es drei Teile (Einführung, Grammatik, Vokabeln) und zwischendurch im Semester immer wieder Zoom-Meetings. Dort wird dann immer noch mal kompakt wiederholt und es können Fragen gestellt werden (alles auf Englisch, die Lehrende spricht kein Deutsch).

Die Bearbeitung der Aufgaben in Moodle war für eine Prüfungsteilnahme verpflichtend, die Zoom-Meetings nicht.

Die Prüfungsform entsprach exakt den Aufgaben in der Moodle-Umgebung. Im letzten Zoom-Meeting wurde auch noch mal thematisch genau das wiederholt, was dann auch dran kam - wer also einigermaßen aufpasst, hatte kein Problem. Zeitlich war das Modul m. E. auch sehr gut zu schaffen…

Inhaltlich geht es bei „Grammatik“ eher um ganz allgemeine englische Grammatik (Wann wird welche Tense verwendet? Wie bildet man noch mal die englische Passivform? Welche Präposition passt an welcher Stelle?), um Jura geht es bei den Vokabeln - beispielsweise muss man genau unterscheiden, wann ein Anwalt jetzt ein „lawyer“, ein „barrister“, ein „solicitor“ oder ein „attorney“ genannt wird…
 
Zurück
Oben