Hausarbeit Literatur Übersetzungen

Ort
Traunstein
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Neuere deutsche Literatur
ECTS Credit Points
90 von 120
Mal eine Frage: Ich habe ein Buch, das ich evtl. für eine Hausarbeit verwenden möchte. Es wurde vom Hebräischen ins Englische übersetzt. Die deutsche Ausgabe ist aber die Übersetzung der englischen Fassung. Würdet ihr dann mit der englischen Übersetzung arbeiten?
Ich muss es in Deutsch schon langsam lesen, um es zu verstehen, ich möchte mir nicht vorstellen, wie lange es auf Englisch dauert :O_o:.
 
Ich hätte mich wohl für die englische Fassung entschieden bzw. sollte man immer so nahe wie möglich am Original bleiben. (Ich hatte mal ein ähnliches Problem - da war aber die deutsche Übersetzung derart schlecht, dass sowieso nur die englische Originalversion in Frage kam.)

Ich würde das aber auf jeden Fall mit deinem Betreuer abklären...
 
Den Betreuer werde ich noch fragen.
Derzeit lese ich es auf Deutsch.Die Sätze sind durchgehen so knapp formuliert, dass sich "meine" Übersetzung von der offiziellen nicht groß unterscheiden würde.
 
Derzeit lese ich es auf Deutsch.

Ich denke, dabei wirst du ja schon merken, ob das Buch für dich bzw. deine HA überhaupt brauchbar ist. Und wenn ja, kannst du später ja - wenn nötig - noch immer auf die englische Version zurückgreifen. Das würde ich dann aber wie gesagt auf jeden Fall mit dem Betreuer besprechen.
 
Zurück
Oben