Einsendeaufgaben Lotse Aufgaben Allg.Verwaltungsrecht SS 18

Ort
Oldenburg
Hochschulabschluss
Diplom-Informatiker
2. Hochschulabschluss
Diplom-Kaufmann
Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
50 von 90
2. Studiengang
Erste Juristische Prüfung
Will jemand die Lotse-Aufgaben diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich hab es so gelöst:
1: A C E (D hab ich hier niicht weil auf Seite 20 in KE steht "verkündet" anstatt "erlassen" keine Ahnung ob die so genau sind bei der EA)
2: A C E (A ergibt sich meiner Ansicht nach aus S. 52 KE 4 am Ende)
3: C D (D ergibt sich aus S. 55 KE 4 / E ist meiner Ansicht nach nicht gegeben, weil man nichtige VA nicht heilen kann)
4: C D E (C ergibt sich aus S. 90 KE 1)
5: A C
6: D E (das ich A nicht hab und E schon ist bei mir geraten - zu beiden Sachen hab ich nichts eindeutiges gefunden)
7: A E (A ergibt sich aus S. 115 KE 4)
8: C E
9: B E (B ergibt sich aus S. 25 KE 3 / das D falsch ist ergibt sich aus S. 26 KE 3)
10: A D

Ich hoffe gemeinsam kommen wir zur Lösung. Also wenn jemand anderes noch Anmerkungen bzw. andere Funstellen hat - immer her damit :thumbsup:
 
Meine Ergebnisse sind:

1: C,D,E
2: B,C,F
3: A, B, C, D
4: A, B, D, E
5: A, B, C
6: A, B, C, D
7: A, B, C (nicht sicher), D, E
8: B, C, E
9: A, B, E
10: A, D, E

Ich bin zum ersten Mal hier im Forum, kenne diese Seite erst seit heute. Dass meine Ergebnisse jemanden interessieren könnten, hätte ich nicht gedacht, drum habe ich keine Fundstellen notiert und auch keine Zeit, das nachzuholen. Ich hoffe, es hilft trotzdem jemandem weiter.
 
Hallo ich hab es so gelöst:
1: A C E (D hab ich hier niicht weil auf Seite 20 in KE steht "verkündet" anstatt "erlassen" keine Ahnung ob die so genau sind bei der EA)
2: A C E (A ergibt sich meiner Ansicht nach aus S. 52 KE 4 am Ende)
3: C D (D ergibt sich aus S. 55 KE 4 / E ist meiner Ansicht nach nicht gegeben, weil man nichtige VA nicht heilen kann)
4: C D E (C ergibt sich aus S. 90 KE 1)
5: A C
6: D E (das ich A nicht hab und E schon ist bei mir geraten - zu beiden Sachen hab ich nichts eindeutiges gefunden)
7: A E (A ergibt sich aus S. 115 KE 4)
8: C E
9: B E (B ergibt sich aus S. 25 KE 3 / das D falsch ist ergibt sich aus S. 26 KE 3)
10: A D

Ich hoffe gemeinsam kommen wir zur Lösung. Also wenn jemand anderes noch Anmerkungen bzw. andere Funstellen hat - immer her damit :thumbsup:

1) ACE
2) CE
3) CD
4) DE -> C nicht, da ein Notar kein Verwaltungshelfer, sondern ein Beliehener ist
5) AC
6) AD -> A stimmt, da der Bundestagspräsident bei der Regelung der Hausordnung als Behörde tätig werden kann, zu E habe ich nichts gefunden
7) Bis jetzt nur B
8) CE
9) E -> B nicht, weil das Gericht dann ein Vornahmeurteil spricht, da Behandlung wie gebundene Entscheidung
10) AD
 
Bei Aufgabe 2 fehlt bei Punkt E) die Einschränkung "im Inland", die § 41 Abs. 2 S. 1 VwVfG ja enthält. Wie streng wird das wohl gehandhabt?
 
Zurück
Oben