Mündliche Prüfung Mündliche Prüfung Wahlfach/Allgemeine Fragen

Ort
NRW
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hier können Fragen zur mündlichen Prüfung in den Wahlfächern bzw. ganz allgemein Fragen zu mündlichen Prüfungen gestellt werden.

Berichtet von euren Erfahrungen, wie ihr euch vorbereitet habt und helft damit euren Mitstudis.
 
Ich fang mal an: In welchen Fächern habt ihr eure mündliche Prüfung abgelegt? Befinde mich momentan mal wieder in meiner Studienplanungsphase. :argh: Ich will auf jeden Fall in G4 eine mündliche Prüfung ablegen, dann hätte ich noch G2 und G6 über, wobei G6 eher nicht für eine mündliche in Frage käme. In Lit traue ich mich nicht wirklich an eine mündliche heran. Bliebe dann nur noch die Option, eventuell für die 2. mündliche ein Wahlfach zu wählen.

Könnt ihr mir zu einem W-Modul raten? Welches Modul ist gut machbar?
 
beide W-Module (W2+3, Sozi) sind gut für mündlich. Da musste mal gucken, was dich mehr interessiert... G6 würde ich auch nicht nehmen. G4 soll gut sein.
Kannst mich ja mal anrufen...
 
Hab auch in W2 eine mP gemacht. Es gab klare Vorgaben, konnte man sich gut darauf vorbereiten. Demnächst macht Mimi ja in W2 eine mP. Da könnte man Neues erfahren, denn es hat Prof-Wechsel gegeben und vllt gestalten die das jetzt anders. Offenbar lief aber das Vorbereitungs-Seminar sehr ähnlich ab, haben wir schon abgeglichen
 
Spricht gegen G6 mündliche die Stoffmenge? Mein Plan wäre nämlich eine Mündliche für G6, weil ich mir denke, da lässt sich bestimm ein Thema finden, wo man gut was dazu erzählen kann ;-).
 
Also, warum würdet Ihr G6 nicht nehmen?
 
Ich komm grad von einem Seminar in G6 und werde sehr wohl dort eine mP machen. Keine Ahnung, was dagegen sprechen soll. Prüfer sehr nett, mdl. läuft wie gehabt mit Exi einreichen, Themenvorschlag blabla, alles normal:-)
 
Es wäre schön, wenn wir zukünftige Diskussionen zu bestimmten Modulen (z.B. zu G6) auch in die jeweiligen Modulbereiche verlagern würden - dort werden sie sicher eher gesucht und gefunden. ;-)
Und hier können wir uns nach wie vor ganz allgemein zum Thema "mündliche Prüfung" austauschen.
 
Okay:-) Du kannst meinen Beitrag auch ruhig verschieben. Vllt kannst du auch noch by the way G5-Seminar in Hannover in "G6" umwandeln, falls das geht? Da hab ich mich vertan und Antonio hats nicht gesehen oder vllt gehts auch nicht, keine Ahnung
 
Ich hab jetzt im Modulbereich nochmal ein neues Thema "Mündliche Prüfung G6" eröffnet und eure Beiträge dazu dorthin kopiert, aber (vorerst) auch mal hier belassen. Den Threadtitel hab ich wunschgemäß geändert. :-)
 
An alle, die schon eine oder mehrere MP's hinter sich haben:
Habt ihr Tipps, was man für die MP anziehen soll/kann? Gibt's da irgendwelche "Dresscodes" in Hagen oder ist das mehr oder weniger egal?
Wie ihr seht, bin ich mit meinen Prüfungsvorbereitungen inhaltlich durch und muss mich nun mit den gaaaaanz wichtigen Fragen wie Dresscode & Co. auseinandersetzen. :-p
 
dresscode: etwas lockerer wie zum vorstellungsgespräch würde ich sagen. ordentlich und sauber, so dass man nen guten eindruck macht. ich hatte letztes mal ein schlichtes schwarzen oberteil, ne graue hose und schwarze pumps an. also nicht zu viel, aber auch nicht gammelstudentenlook. im anzug oder kostum muss man nicht aufschlagen. man soll sich ja wohl fühlen :-)
 
Ich hab Jeans, Bluse, Blazer genommen und mich wohl gefühlt. Tuch usw. o.k., mag ich auch gern, nicht so viel Schmuck-Klimbim .. also, verstellen sollst du dich ja nicht, eben so wie Molly sagt: sauber (ist ja wohl klar) und ordentlich. M.E. gehören da z.B. keine Donnerfrisuren und aufgeklebte Wimpern hin ... kann ich mir grad bei dir auch nicht vorstellen:camera:
 
M.E. gehören da z.B. keine Donnerfrisuren und aufgeklebte Wimpern hin ... kann ich mir grad bei dir auch nicht vorstellen:camera:

:eek::-D Nein, eher nicht. ;-)
Ich versuche nur gerade für mich selbst einen gangbaren Mittelweg zwischen halbwegs bequem (auf Grund der langen Anreise) und ausreichend seriös zu finden... ich habe nämlich nur meine Handtasche dabei und da ist dann nix mit umziehen. ;-)
 
Also, ich weiß ja nicht, wie es so mit deinen Adrenalin-Schüben aussieht ... habe natürlich nicht so eine lange Anreise wie du nach Hagen (ca. 2 1/2 Std mit dem Auto), aber so kurz vorher bricht mir immer vorher echt der Schweiß aus. Nimm doch was knitterfreies in der Handtasche mit und bring dich ne halbe Std vorher noch "in Form" ... heutzutage sind das doch keine Handtaschen, sondern Einkaufsbags, da passt so ein Teil noch rein:afro: Und ja genau, bequem muss es auf jeden Fall sein, du wirst ja vorher lange sitzen im Zug oder so, oder fliegst du hin?
 
Ich hab alle Verkehrsmittel bei meiner Anreise durch - zuerst PKW, dann Flugzeug, dann Bahn und zuletzt Bus (ingesamt 8,5 Stunden one way - mit Pausen). Ja, ich denke, ich werde mir vorsichtshalber doch noch was zum Umziehen mitnehmen... nicht, dass ich dann nach der ganzen Tortur im Knitterlook dort sitze. ;-)
 
Zieh doch was im Knitterlook an, dann passiert nix! ;-)

Also, ich denke, es sollte was sein, worin Du Dich total wohl fühlst, worin Du Dich magst und worüber Du möglichst wenig nachdenken musst (also nicht ständig zurecht zupfst oder überlegst, ob es sitzt oder nicht zu bunt oder was weiß ich ist). Das muss ja nicht unbedingt das super-bequeme alte Schlabbershirt sein, dass man nur zuhause anzieht! :-D

Insgesamt einfach was, was nicht zu sehr Aufmerksamkeit auf sich zieht und ablenkt oder gar irritiert, also eben weder Dich noch die Prüfer. Es sei denn, Du hast ein absolutes 'Glücks-Teil', das ausschließlich mit positiven Erinnerungen verbunden ist, dann wäre mir egal, wie knallig oder schräg das aussieht! :-)
 
Zurück
Oben