Hallo zusammen,
ich bin jetzt 47 Jahre und habe vor vielen Jahren ein Informatik-Diplom an der Berufsakademie Baden-Württemberg erworben.
Aufgrund der Pandemie-Lage und Kurzarbeit usw. überlege ich an der Fernuni Hagen einen Master zu erwerben.
Nun ist das damalige BA-Diplom ein staatlicher Abschluss der nicht von der Fernuni anerkannt wird.
Seit ein paar Jahren gibt es in BaWü ja nun die Möglichkeit der Nachgraduierung zum Diplom (Duale Hochschule), was
dann ja ein anerkannter Hochschulabschluss sein soll.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Zulassung zum Masterstudium an der Fernuni mit diesen Voraussetzungen?
Vielen Dank auf alle Fälle schon mal.
ich bin jetzt 47 Jahre und habe vor vielen Jahren ein Informatik-Diplom an der Berufsakademie Baden-Württemberg erworben.
Aufgrund der Pandemie-Lage und Kurzarbeit usw. überlege ich an der Fernuni Hagen einen Master zu erwerben.
Nun ist das damalige BA-Diplom ein staatlicher Abschluss der nicht von der Fernuni anerkannt wird.
Seit ein paar Jahren gibt es in BaWü ja nun die Möglichkeit der Nachgraduierung zum Diplom (Duale Hochschule), was
dann ja ein anerkannter Hochschulabschluss sein soll.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Zulassung zum Masterstudium an der Fernuni mit diesen Voraussetzungen?
Vielen Dank auf alle Fälle schon mal.