- Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hi,
ich habe ein Verständnisproblem mit Aufgabe 7 im Heringbuch oder (gleiches Beispiel) Aufgabe 2 aus dieser Klausur (http://www.fernuni-hagen.de/ls_hering/download/ebwl_klausur_ws06_07.pdf).
Also Isoquantengleichung aufstellen, soweit so einfach, 1. Ableitung bilden auch o.k.
So jetzt steht im Buch als Lösung GRS2,1= dr2/dr1 = -M2. r1-2
Bitte kann mir jemand sagen woher das negative Vorzeichen kommt wenn die Isoqantengleichung
r2= M2/r1 lautet.
Mir fehlt da gerade jeglicher Plan
und ich brüte da schon eine ganze Weile darüber.
Vielen Dank
Liebe Grüße Chris
ich habe ein Verständnisproblem mit Aufgabe 7 im Heringbuch oder (gleiches Beispiel) Aufgabe 2 aus dieser Klausur (http://www.fernuni-hagen.de/ls_hering/download/ebwl_klausur_ws06_07.pdf).
Also Isoquantengleichung aufstellen, soweit so einfach, 1. Ableitung bilden auch o.k.
So jetzt steht im Buch als Lösung GRS2,1= dr2/dr1 = -M2. r1-2
Bitte kann mir jemand sagen woher das negative Vorzeichen kommt wenn die Isoqantengleichung
r2= M2/r1 lautet.
Mir fehlt da gerade jeglicher Plan
Vielen Dank
Liebe Grüße Chris