Hilfe zur Klausuraufgabe Nachbesprechung Feb 2016 (WS 2015/16)

Ich fand irgendwie, dass die Fragen sehr umständlich gestellt worden sind.. dann hätte ich vlt auch besser das Zeug beantworten können.. mal sehen, was dabei dann rauskommt.. die Spannweite ist bei mir recht groß :bugeye::cautious:

- Offene Fragen: Unterschiede in der Verhaltensbeeinflussung zwischen Organisation und Personalführung, Probleme der organisationalen Steuerungslogik, Führungssubstitute, zentrale Funktionen von PF

- Abbildung zum Tri-Distance-Konstrukt :motz: (räumliche, kulturelle und beziehungsorientierte Dimension) und die Distanz-Dimensionen

- Fallbeispiel mit Identitätstheorie der Führung und prototypischen Eigenschaften, Dimensionen der Personalbeurteilung, Verzerrungsmöglichkeiten, Zielvereinbarung und Problemen bei zu vielen Zielen

- MC-Fragen zu: Rubikonmodell, Rollen von Führungskräften, Arten von Attribution, Kernvariablen des Kontingenzmodells, Orientierungsanalyse, Kennzahlen und Indikatoren,formale Kommunikationsstrukturen

... mehr fällt mir nicht ein :speechless: Und ich hoffe, dass ich jetzt nicht mehr von der Grafik zu Effizienzvariablen der Führung träume.. :chewingnails:
 
Zurück
Oben