Hilfe zur Klausuraufgabe Nachbesprechung Klausur Mrz 16 (WS 2015/16)

Wisst ihr wie das Institut mit Folgefehlern umgeht? Oder Rechenfehlern aufgrund Tippfehler im TR usw?
LG
Der Lehrstuhl vom Littkemann berücksichtigt Folgefehler eigentlich immer....sofern sie für ihn ersichtlich sind. Gleiches gilt für Tippfehler im TR. Wenn dein Rechenweg da steht und du am Ende "nur" das falsche Ergebnis hast und der Prüfer nachvollziehen kann, dass du unterwegs einen Fehler eingebaut hast, dann wird das eigentlich berücksichtigt. Aber es muss eben aus deinen Aufzeichnungen hervorgehen.
 
Super freut mich sowas zu hören und wie sieht es aus wenn man z.b. die Interpreation aufgrund des Folgefehlers nicht so hat wie sie sind soll z.b. beim EVA bekam ich aufgrund der falschen addition von Bilanzsumme einen positiven Wert raus und habe dann anschließend die Interpreatione so gemacht wie sie sich gehört also positiver EVA --> Wert Steigerung aber laut der richtigen Bilanzsumme wäre ein negative EVA wert gekommen und somit wurde ja eigentlich wert vernichtet... ? Ist der Lehrstuhl da freundlich und berücksichtigt folgefehler mit zb 20 % oder sind sie da sehr streng und sagen alles wrong?

Der doofe Fehler stört mich echt... ist mir aufgrund des hohen Zeitdruckes passiert -.-
 
Die entsprechende Interpretation ist doch immer noch ein Folgefehler. Es ändert sich also weiter nichts an der oben gemachten Aussage zu Folgefehlern... Ob das nun 20 % / 50 % oder 80 % berücksichtigt wird, fragst du am besten den Lehrstuhl.. Ich befürchte so genau wird dir das hier keiner beantworten können
 
Ok Super Danke für die gute Hilfe von euch! Wusste leider niciht wie man ein Folgefehler eingrenzen kann... aber ich werde mal ne email schrieben aus reinem interesse :)
 
Ich tendiere dazu, dass es zu 100 % gewertet wird. Alles andere wäre widersinnig und würde beweisen, dass du den Stoff nicht drauf hattest...
 
Noten sind online! Folgefehler wurden ZUGUNSTEN der Studenten bewertet sehr fair vom Institut! Danke und kann nur jeden das Modul empfehlen sehr interessantes fach!
 
Zurück
Oben