SA-Aufgaben SA zur KE 2 00046 Buchhaltung (bis 17.05.)

Studiengang
Bachelor of Laws
Status Diplom
Grundstudium
Hallo :)
Hat sich bereits jmd mit der o.g. SA beschäftigt?
Vllt kann man sich über ein paar Buchungssätze und den ganzen anderen noch aufgerengenden Rest austauschen? :D

Hoffnungsvolle Grüße aus Dortmund

Nina :)
 
Hallo Nina,

ich bin leider erst am Anfang des KE 2 Skripts für Buchhaltung. Sobald ich es durchgelesen habe, was mir hoffentlich im Lauf der nächsten Woche gelingt, werde ich auch sehr gerne hier mitdiskutieren. :)

Liebe Grüße
 
Hallo Nina,
ich bin gerade an der SA. Ich kann das so alles rechnen, aber dieses Aufschreibschema mit dieser Gegenbuchung verstehe ich nicht wirklich bzw es verwirrt mich.

Liebe Grüße aus Essen
Camilla
 
Hallo ihr zwei,

die SA habe ich letzte Woche bearbeitet und es stimmte auch alles. Mir geht es aber trotzdem genauso mit dem Schreiben der Gegenbuchung. Ich habe mir zwar gemerkt, dass es bei der Eröffnungsbilanz "verkehrtherum" stehen muss, aber wieso das so ist leuchtet mir nicht ein.
 
Hallo Wire,
was meinst du mit Eröffnungsbilanz verkehrtherum? Ich glaube du bringst was durcheinander. Eine Eröffnungsbilanz ist die Bilanz mit Aktiva und Passiv und hier ist alles richtigherrum. Ich glaube du meinst das Eröffnugnsbilanzkonto. Das ist was anderes.

Du hast in der Eröffnugnsbilanz die Anfangssalden. Diese werden auf die Konten übertragen. Aktivkonto --> Anfangsbestand auf der Sollseite. Man lernt erstmal das das so übertragen wird. Aber eigentlich steckt dahinter auch wieder eine Buchung. Und dafür nutzt man das Eröffnugnsbilanzkonto. Wenn der Anfangsbestand im Soll gebucht werden soll, muss die Gegenbuchung auf der Habenseite erscheinen. Daher ist das Eröffnungsbilanzkonto seitenverkehr zur Eröffnungsbilanz.
 
Hallo!

Ich habe auch schon mit der 1.SA angefangen. Aber das anführen der Buchungssätze finde ich auch etwas verwirrend. Hat schon jemand Lösungen zur 1. SA?

Lg
 
Du hast in der Eröffnugnsbilanz die Anfangssalden. Diese werden auf die Konten übertragen. Aktivkonto --> Anfangsbestand auf der Sollseite. Man lernt erstmal das das so übertragen wird. Aber eigentlich steckt dahinter auch wieder eine Buchung. Und dafür nutzt man das Eröffnugnsbilanzkonto. Wenn der Anfangsbestand im Soll gebucht werden soll, muss die Gegenbuchung auf der Habenseite erscheinen. Daher ist das Eröffnungsbilanzkonto seitenverkehr zur Eröffnungsbilanz.
Danke!:danke:
Nachdem ich den Abschnitt jetzt dreimal gelesen habe, hat sich die Entscheidung gefestigt, die Buchhaltung zum spätestmöglichen Zeitpunkt im Studium anzugehen...:whistling:
 
Und wenn man dann dank des letzten, schwersten Moduls durchfällt?

Sooo kompliziert wie die Sache mit den spiegelverkehrten Konten klingt, ist es doch gar nicht.
Buchungssätze müssen immer der Form "Soll an Haben" folgen. Bei der Eröffnungs- und Schlussbilanz passt das aber nicht, hier werden stets die gleichen Seiten gebucht. Der einfachste Ausweg ist deshalb, diese Konten - und nur diese - zu spiegeln.
Außerdem ist das sowieso nicht klausurrelevant. :cool:
 
Ich mache mir keine Sorgen deswegen durchzufallen!:-)
Aber ich werde mich da wohl etwas mehr hineinknien müssen, als für die anderen Fächer, und daher werde ich das ans Ende verschieben!
 
Zurück
Oben