Hallo zusammen,
auf Seite 95 im Script Bilanztheorie dreht es sich um die Systematisierung der GuV von Schmalenbach. Hierbei speziell um die Ausführungen von Enger.
Dieser hat einmal nach Richtung der zeitlichen Abgrenzung systematisiert, was ich vollkommend schlüssig finde. Hier ist die Abgrenzung ja die Folge- bzw. Vorperiode.
Was aber ist aber mit der zweiten möglichen Systematisierung nach/zwischen den "Ebenen" der zeitlichen Abgrenzung gemeint? Worin unterscheiden sich die einzelnen Ebenen denn? Die gegebenen "Ebenen" unter (a) Zahlungs- und Erfolgseben und (b) Aufwandsverursachung sowie deren Ausführungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Was soll daran systematisiert sein?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß
Ulli
auf Seite 95 im Script Bilanztheorie dreht es sich um die Systematisierung der GuV von Schmalenbach. Hierbei speziell um die Ausführungen von Enger.
Dieser hat einmal nach Richtung der zeitlichen Abgrenzung systematisiert, was ich vollkommend schlüssig finde. Hier ist die Abgrenzung ja die Folge- bzw. Vorperiode.
Was aber ist aber mit der zweiten möglichen Systematisierung nach/zwischen den "Ebenen" der zeitlichen Abgrenzung gemeint? Worin unterscheiden sich die einzelnen Ebenen denn? Die gegebenen "Ebenen" unter (a) Zahlungs- und Erfolgseben und (b) Aufwandsverursachung sowie deren Ausführungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Was soll daran systematisiert sein?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß
Ulli