Studienorganisation Schwerpunkt aussuchen.. wann?

Ort
bei Aalen
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hallo!

So, nun ist es soweit, ich werde mich definitv einschreiben!

Nur leider kann ich keine Info finden, ob ich mich jetzt gleich zu Beginn für einen Schwerpunkt im Studium KuWi entscheiden muss, oder ob ich das noch später machen kann..?

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke und liebe Grüße
Geli
 
Zusatzinfo:

Meine bisherige Laufbahn war völlig kaufmännischer Natur. Derzeit arbeite ich in einem Unternehmen, das sich mit Aromen beschäftigt. Hier finde ich spontan keinen Ansatz für eine praktische Verknüpfung (weil ich ja ein Praktikum in dem Schwerpunkt-Bereich absolvieren soll) mit KuWi.

Privat habe ich keine aktive (ehrenamtliche) Aufgabe in einem Verein. Höchstens noch Kontakt zu Pfadfindern, dort war ich früher viel, aber der Verein ist nicht sonderlich groß, so dass ich nicht sicher bin, ob die 150 Stunden dort zu erfüllen wären.

Das heißt für mich, dass ich mir etwas Neues suchen müsste, um das Praktikum zu absolvieren. Also wäre auch der Schwerpunkt noch offen.

Finde es total schwer, wenn ich mich jetzt für einen Schwerpunkt entscheiden müsste, weil ich einfach (noch) nicht in die Fächer hineingeschnuppert habe.

LG
 
Herzlich Willkommen hier!!
Das KuWi Studium - eine gute Wahl :-)

Den Schwerpunkt setzt du durch die Wahl aller sechs Module in einem Fach.
Du kannst also theoretisch 5 Module Literatur und 5 Module Geschichte machen und dann mit dem 6. Modul deinen Schwerpunkt entscheiden.

Faktisch musst du dich früher entscheiden, so du denn ein Praktikum machen musst. Dieses muss in deinem Fall nämlich im Schwerpunkt stattfinden.

Aber du kannst locker erst einmal vor dich hin studieren und dann entscheiden :cool: Ich finde ja, die 1er Module sind sehr erleuchtend, was die weitere Schwerpunktwahl angeht.
 
Genau, ich würde auch ZUMINDEST erst einmal zwei Einführungsmodule (wahlweise G1, L1, P1/P2) absolvieren - bestimmt hast du da schon gewisse Präferenzen. Danach siehst du dann auf jeden Fall schon klarer, ob dir der gewählte Bereich zusagt und du dir vorstellen kannst, dort deinen Schwerpunkt zu setzen. Ein weiteres Fach musst du dann zum "Nebenfach" (mit mind. 3 absolvierten Modulen) wählen. Prinzipiell kannst du dir mit dieser Entscheidung aber ruhig auch noch etwas länger Zeit lassen... JSchneider hat das ja schon super erklärt. ;-)
 
Wenn du noch nicht weisst, welches Fach dein Schwerpunkt wird, dann würde ich die Module, die auch als Praktika-Module gelten entweder noch nicht belegen oder dir genauer ansehen. Nicht, dass du ein Modul schon erfolgreich abgeschlossen hast und dir einfällt, dass du darin eigentlich ein Praktikum machen wolltest.

Herzlich willkommen bei uns im KuWi - Studium. Es wird dir sicherlich viel Spaß machen!!
 
Vielen Dank für eure Antworten! Dann melde ich mich einfach mal an und belege ein Modul (als Teilzeitstudent ja nur eins pro Semester). Dann sehe ich weiter.

Noch eine Frage, verstehe ich das richtig, dass ich "nur" 2 Fachrichtungen aus den 3en (Geschichte, Literatur und Philosophie) wähle? Dachte bisher, ich studiere alle drei und lege einen Schwerpunkt auf eins...

Und das Praktikum ist "muss", oder? Ich bin nämlich Teilzeitstudent, Teilzeitangestellte und Mutter... huiii, das könnte stressig werden :-)

LG
 
Du waehlst einen fachschwerpunkt (alle 6 module), ein nebenfach (mind. 3 module), die verbleibenden Module sind als "wahlmodule" aus dem gesamten kuwi-angebot frei wählbar. Das Praktikum muss zwingend absolviert werden und zwar im fachschwerpunkt.
 
Ok, danke fürs Bestätigen!

Jetzt hab ich's verstanden :-)

Die Online-Einschreibung ist grade raus - per Post dann morgen...
 
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim studieren - es lohn sich, auch wenn es manchmal etwas stressig ist
 
Zurück
Oben