- Studiengang
- Bachelor of Laws
- ECTS Credit Points
- 190 von 210
Hallo ihr Lieben!
Ja, dieser Beitrag beruht auf reinen Mutmaßungen und könnte deshalb als sinnlos angesehen werden, schafft er doch das trügliche Gefühl von Sicherheit.
Allerdings war es im letzten Semester wie folgt:
In der Klausur vom WS 16/17 wurde die Produzentenhaftung abgeprüft, dieses Thema wurde vorher in einer der zwei Videobesprechungen abgehandelt. Vielen ärgerten sich daraufhin, das gesamte SR BT gelernt und nicht spezieller anhand der Video-Vorlesungen gearbeitet zu haben.
Nun hatten wir in beiden Video-Falllösungen dieses Semesters das Thema Werkvertragsrecht.
Was sind eure Einschätzungen, wie groß ist die Chance, dass die Klausur auch das Werkvertragsrecht zum Thema hat.
Oder könnte dem LS so viel Sprunghaftigkeit unterstellt werden, dass ein völlig anderes Thema dran kommt?
Ja, dieser Beitrag beruht auf reinen Mutmaßungen und könnte deshalb als sinnlos angesehen werden, schafft er doch das trügliche Gefühl von Sicherheit.
Allerdings war es im letzten Semester wie folgt:
In der Klausur vom WS 16/17 wurde die Produzentenhaftung abgeprüft, dieses Thema wurde vorher in einer der zwei Videobesprechungen abgehandelt. Vielen ärgerten sich daraufhin, das gesamte SR BT gelernt und nicht spezieller anhand der Video-Vorlesungen gearbeitet zu haben.
Nun hatten wir in beiden Video-Falllösungen dieses Semesters das Thema Werkvertragsrecht.
Was sind eure Einschätzungen, wie groß ist die Chance, dass die Klausur auch das Werkvertragsrecht zum Thema hat.
Oder könnte dem LS so viel Sprunghaftigkeit unterstellt werden, dass ein völlig anderes Thema dran kommt?