- Ort
- Frankfurt / Main
- Hochschulabschluss
- Diplom-Informatiker
- 2. Hochschulabschluss
- Bachelor of Laws
- Studiengang
- Master of Laws
- ECTS Credit Points
- 30 von 90
- 2. Studiengang
- Erste Juristische Prüfung
Hallo zusammen,
soweit ich das überblicke, gibt es folgende Möglichkeiten an der FUH, die "fremdsprachige rechtswissenschaftliche Veranstaltung" (aka Sprachnachweis) zu absolvieren:
Hat schon jemand eine der Veranstaltungen besucht und kann kurz umreißen, welche Aspekte positiv und negativ aufgefallen sind?
soweit ich das überblicke, gibt es folgende Möglichkeiten an der FUH, die "fremdsprachige rechtswissenschaftliche Veranstaltung" (aka Sprachnachweis) zu absolvieren:
- 55508 Introduction to the Common Law
- nur 5 CP, dafür Sprachkurse
- Selbststudium
- Klausur
- 55209 Summer School in Law
- Selbststudium
- Präsenzphase (im Ausland)
- Hausarbeit
- 55212 Introduction to the US-Legal System
- Selbststudium
- Einsendeaufgaben
- Klausur
- 55218 Public International Law
- Selbststudium
- Hausarbeit
- 55314 Intensivkurs Europarecht
- Selbststudium
- Präsenzphase
- Seminararbeit
Hat schon jemand eine der Veranstaltungen besucht und kann kurz umreißen, welche Aspekte positiv und negativ aufgefallen sind?