Hallo Michael,
ich habe zwar IT-Governance nicht belegt, aber mit Business Intelligence habe ich nach Informationsmanagement das zweite Modul an diesem Lehrstuhl belegt. Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen weiter. Es sind immer Auswendiglern-Module, wobei ich es am Anfang besonders schwierig fand, aus dem etwas schwülstigen Schreibstil die wichtigen Inhalte zu extrahieren. Geholfen haben mir MindMaps, mit denen ich den großen Brocken strukturieren konnte. Dabei habe ich dann auch für mich die Zusammenhänge besser erkennen können. Wichtig sind auch die Übungsaufgaben, weil auch gerne mal Dinge abgefragt werden, die in den Lösungen und nur dort geschrieben stehen.
Die Klausuren haben immer denselben Aufbau: zwei Textaufgaben, in denen besonders die wichtigen Schlüsselworte fallen müssen, da es dafür die Punkte gibt; pro Aufgabe 30 Punkte. Die erste Aufgabe sind vier MC zu je fünf Punkten. Die letzte Aufgabe besteht aus zehn Richtig/Falsch-Aufgaben.
Ich habe neben den MindMaps Kärtchen mit den wichtigen Schlüsselwörtern, die ich mir immer wieder durchlese. Zudem habe ich eigene Zusammenfassung geschrieben, die ich ebenfalls kontinuierlich durchlese. Bei mir hilft nur permanentes Wiederholen.
Viel Erfolg!