- Ort
- Essen
- Hochschulabschluss
- Diplom
- Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 150 von 180
Hallo liebe Kommilitonen,
ich hatte das Thema schon mal in der WiWi-Plauderecke angesprochen und wollte es noch einmal im gesamten Forum probieren. Ich hoffe, das ist hier der richtige Ort, wenn nicht bitte verschieben!
Ich studiere in Vollzeit WiWi an der Fernuni und arbeite als studentische Hilfskraft beim TÜV Nord in Düsseldorf in der Verwaltung eines medizinisch-psychologischen Instituts. Die zweite Studentin in unserem Team macht jetzt mit diesem Semester ihren Abschluss und wird uns daher ab Ende März nicht mehr zu Verfügung stehen.
Wir suchen daher schon jetzt zur Einarbeitung eine neue studentische Hilfskraft (Vollzeitstudent), die an mindestens 2 vollen Tagen (am besten Dienstag und Donnerstag; wäre bei Interesse aber sicher variabel) bei uns aushelfen könnte. Mein Chef hatte mich angefragt, ob ich jemanden von der Fernuni kenne, der Interesse hätte, daher hier der Aufruf. Wir sind, außer an Untersuchungstagen, ein kleines aber feines Team mit derzeit 3 Vollzeitkräften und 1 Teilzeitkraft sowie 2 Studentinnen und einem wirklich netten Chef, der aber den Großteil der Woche im MPI in Köln arbeitet. Wir kümmern uns um insgesamt 7 MPI-Stellen im Umkreis.
Hier nochmal die Fakten:
- TÜV Nord MPI Düsseldorf (direkt am Hbf)
- 15-20 Stunden/Woche; min. 2 volle Tage
- Längerfristiges Interesse, da Einarbeitung sehr umfangreich (min. 1 Jahr)
Aufgaben:
- Kundenservice am Telefon und vor Ort, Auftragsannahme
- Vertragserstellung
- SAP-gestützte Auftragsbearbeitung
- Bearbeitung von Abstinenznachweisen, Straßenverkehrsakten, etc.
- Vorbereitung der Untersuchungstage und –kisten
- Ablage
- Kein Kaffee kochen, kein Kopieren (abgesehen von deinen eigenen Unterlagen)
Du bist:
- Offen und kannst dich gut in ein bestehendes Team einfügen
- Flexibel und durchsetzungsfähig
- Belastbar und höflich, verlierst auch an stressigen Untersuchungstagen oder mit unangenehmen Kunden nicht gleich den Kopf
- Kennst dich mit dem PC aus (Office, vor allem Outlook) und evtl. auch schon mit SAP (von Vorteil aber kein Muss; ich selber hatte auch keine SAP Kenntnisse vorher)
Wenn Interesse besteht oder es noch weitere Fragen gibt, meldet euch bei mir. Ich leite euch dann an meinen Chef weiter.
Ich freu mich!
Liebe Grüße
annirea
ich hatte das Thema schon mal in der WiWi-Plauderecke angesprochen und wollte es noch einmal im gesamten Forum probieren. Ich hoffe, das ist hier der richtige Ort, wenn nicht bitte verschieben!
Ich studiere in Vollzeit WiWi an der Fernuni und arbeite als studentische Hilfskraft beim TÜV Nord in Düsseldorf in der Verwaltung eines medizinisch-psychologischen Instituts. Die zweite Studentin in unserem Team macht jetzt mit diesem Semester ihren Abschluss und wird uns daher ab Ende März nicht mehr zu Verfügung stehen.
Wir suchen daher schon jetzt zur Einarbeitung eine neue studentische Hilfskraft (Vollzeitstudent), die an mindestens 2 vollen Tagen (am besten Dienstag und Donnerstag; wäre bei Interesse aber sicher variabel) bei uns aushelfen könnte. Mein Chef hatte mich angefragt, ob ich jemanden von der Fernuni kenne, der Interesse hätte, daher hier der Aufruf. Wir sind, außer an Untersuchungstagen, ein kleines aber feines Team mit derzeit 3 Vollzeitkräften und 1 Teilzeitkraft sowie 2 Studentinnen und einem wirklich netten Chef, der aber den Großteil der Woche im MPI in Köln arbeitet. Wir kümmern uns um insgesamt 7 MPI-Stellen im Umkreis.
Hier nochmal die Fakten:
- TÜV Nord MPI Düsseldorf (direkt am Hbf)
- 15-20 Stunden/Woche; min. 2 volle Tage
- Längerfristiges Interesse, da Einarbeitung sehr umfangreich (min. 1 Jahr)
Aufgaben:
- Kundenservice am Telefon und vor Ort, Auftragsannahme
- Vertragserstellung
- SAP-gestützte Auftragsbearbeitung
- Bearbeitung von Abstinenznachweisen, Straßenverkehrsakten, etc.
- Vorbereitung der Untersuchungstage und –kisten
- Ablage
- Kein Kaffee kochen, kein Kopieren (abgesehen von deinen eigenen Unterlagen)
Du bist:
- Offen und kannst dich gut in ein bestehendes Team einfügen
- Flexibel und durchsetzungsfähig
- Belastbar und höflich, verlierst auch an stressigen Untersuchungstagen oder mit unangenehmen Kunden nicht gleich den Kopf
- Kennst dich mit dem PC aus (Office, vor allem Outlook) und evtl. auch schon mit SAP (von Vorteil aber kein Muss; ich selber hatte auch keine SAP Kenntnisse vorher)
Wenn Interesse besteht oder es noch weitere Fragen gibt, meldet euch bei mir. Ich leite euch dann an meinen Chef weiter.
Ich freu mich!
Liebe Grüße
annirea