Sonstiges Studium Wirtschaftsinformatik ohne Abitur

Hallo zusammen,

wollte mal wissen wie eure Erfahrungen so sind wenn man kein Abitur hat oder das Abitur schon 20 Jahre her ist.
Ist das ganze schaffbar? Habt ihr euch schwer getan?
Ich und ein Freund wollen das Studium in Vollzeit machen, und wenig arbeiten, so dass wir Zeit für das ganze haben.
Wir beide haben bereits Berufserfahrung im kfm und IT Bereich. Wir sind keine Profis, stehen aber nicht ganz blank da. Wir haben Grundkenntnisse in Datenbanken und programmieren.
Wir sahen das Mathematik viel dabei ist , auch bei BWL und das ist nicht ohne.
Ist das ganze machbar?

LG

IT-Girl
 
Machbar ist es, klar.

Die Frage ist, wie viele Vorkenntnisse habt ihr und seid ihr bereit, viel Zeit zu investieren, auf die es keine Punkte gibt, da die Kenntnisse eben als Grundlage angesehen werden.

Mein Tipp: Besorgt euch Skripte, evtl. auch von anderen Unis und schaut euch die Sache an, evtl. auch mal was aus Bibliotheken ausleihen (in den Erfahrungsberichten wird regelmäßig zusätzliche Literatur empfohlen). Besucht evtl. ein Semester lang Brückenkurse in Mathe. Die Uni bietet häufig auch Kurse in Zusammenarbeit mit örtlichen VHS an.

Long story short: probiert es aus. Vielleicht liegt es euch auch und ihr pflügt nur so durch das Studium. Kann niemand wissen.
 
Natürlich schafft man das. Mathe kann jeder bis zu einem gewissen Grad lernen, man muss es nur wollen. Außerdem ist Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik "nur" Rechnen.
Schwieriger ist Alg.Mathe, aber auch das haben vor euch schon viele geschafft. Hab sogar gehört, dass die W-Infs Alg.Mathe irgendwie ausgleichen können (? - bitte aufklären, wenn dem nicht so ist).

Was wäre denn sonst eure Alternative, nachdem ihr das Arbeiten aufgehört habt?

Probiert es einfach aus - tut nicht weh.
 
Schwieriger ist Alg.Mathe, aber auch das haben vor euch schon viele geschafft. Hab sogar gehört, dass die W-Infs Alg.Mathe irgendwie ausgleichen können (? - bitte aufklären, wenn dem nicht so ist).

Das ist korrekt. Man benötigt 25 % der Punkte, in keiner weiteren Klausur unter 50 % und im durchschnitt auch nicht unter 50 %.
 
Ist eine Überhangklausur: 60 + = Note 1 und ab 30- = durchgefallen. Wenn die W-Infs aber nur 25 % von 60 brauchen, dann sind wir bei 15

..also keine 90 sondern 60 Punkte?....hm von erst 150 Punkten über 90 nun bei 60...:whistling:
Jedenfalls braucht man 25% von den maximal möglichen Punkten! Und das gilt nicht nur für W-Infs, sondern auch für WiWis, ReWis, und vermutlich auch für KuWis usw.
 
verstehe, d.h. Du studierst nicht Wirt-Inf, denn da kann man schon ausgleichen (PO § 19)
Braucht man bei Inf. nicht auch noch ein Nebenfach? Sag nicht, Du hast da Wiwi ;-)
 
Nee, studiere Inf.
Wir brauchen auch ein Nebenfach, aber ich werde sicher nicht BWL nehmen. Hab ich im ersten Studium schon hinter mir und kann daher sagen, dass ich keine Lust mehr auf auswendig lernen habe :allsmiles:
 
Hab ich mich noch nicht gekümmert; ist außerdem im Rahmen meines Wirt.Ing.-Studiums an der FH und noch zu Diplom-Zeiten entstanden. Kann also sein, dass es gar nicht anerkannt wird. Außerdem ist es noch ein bisschen hin und wer weiß, vielleicht will ich auf Mathe als NF gar nicht verzichten ;-)
 
Hab ich mich noch nicht gekümmert; ist außerdem im Rahmen meines Wirt.Ing.-Studiums an der FH und noch zu Diplom-Zeiten entstanden. Kann also sein, dass es gar nicht anerkannt wird. Außerdem ist es noch ein bisschen hin und wer weiß, vielleicht will ich auf Mathe als NF gar nicht verzichten ;-)

Solltest du aber versuchen. Mir wurden auch Leistungen an der FH aus Diplom-Zeiten angerechnet ;-).
 
Zurück
Oben