Das ist nicht ganz richtig. In den letzten beiden Klausuren war der Kurs 40531 nicht relevant. In den ganzen Klausuren davor gab es aber Aufgaben dazu (meistens Aufgabe 1 und 2). Daran wird sich Herr Giesecke angeblich auch orientieren.
Ansonsten wurde auch hier im Forum schon ein paar Mal das Fandel-Buch erwähnt. Da steht auch einiges zu Technologien etc. drin. Das Buch kannst du dir kostenlos als PDF in der Uni-Bib runterladen. Ich habe mir daraus die Seiten 25-40 zum Thema Aktivität und Technologie sowie die Seiten 49 bis 56 zum Thema Dominanz und Effizienz ausgedruckt und angeschaut. Insbesondere den zweiten Teil fand ich sehr hilfreich.
Jetzt blätter ich gerade nochmal die Skripte durch und lese mir meine markierten Absätze durch. Anschließend werde ich gezielt nur die Aufg. 1 und 2 aus den alten Klausuren nochmal durchgehen. Das waren immer Aufgaben zu Technologien, Bestellmenge und Dominanz/Effizienz. Außerdem tauchen in der Aufg. 3 neben MC-Aufgaben zu Marketing auch MC-Aufgaben zum Kurs 40531 auf.
Werde am Mittwoch sehen, ob das Konzept aufgegangen ist und dann nochmal entsprechend ausführlicher hier berichten.