Das Modul besteht ja aus vier Teilen von drei Lehrstühlen.
Teil 1 (Europäisches Privatrecht, was ich aber hier übersetzen würde in Verbraucherwiderrufsrecht) und 2 (Beteiligter Dritter) sind exakt die Skripte aus VM Zivilrecht. Ist das hier bisher keinem aufgefallen?
Teil 3 (Familien- und Erbrecht) ist exakt das Skript von EM Familien- und Erbrecht? (inkl. der Fehler)
Das klingt ja zunächst für die EJPler nach Buy 1 Take 2.
Nun gibt es ja die superduper geheime goldene Regel: Schreibt ZPO nur im Winter beim Prinzen und Verwaltungsrecht AT nur im Sommer bei Frau Gräfin. Und aus meiner Sicht Unternehmensrecht in geraden Jahren.
Hat jemand von den Mitgeschriebenen eine solche Regel festgestellt? Wie wechseln sich Lehrstühle und Themengebiete ab? Wüsste nicht, wie ich ein Verbrauchswiderruf mit Familienrecht kombinieren soll.
Zum Teil 4, die aktuellen Probleme, die besprochen werden. Wie werden diese in Klausuren eingebaut? Kann mir das so garnicht vorstellen. Oder ist das eine Randerscheinung, die man abwinken kann? So wie bei Modul 55308 internationales Strafrecht.
Gerne auch PN.
Teil 1 (Europäisches Privatrecht, was ich aber hier übersetzen würde in Verbraucherwiderrufsrecht) und 2 (Beteiligter Dritter) sind exakt die Skripte aus VM Zivilrecht. Ist das hier bisher keinem aufgefallen?
Teil 3 (Familien- und Erbrecht) ist exakt das Skript von EM Familien- und Erbrecht? (inkl. der Fehler)
Das klingt ja zunächst für die EJPler nach Buy 1 Take 2.
Nun gibt es ja die superduper geheime goldene Regel: Schreibt ZPO nur im Winter beim Prinzen und Verwaltungsrecht AT nur im Sommer bei Frau Gräfin. Und aus meiner Sicht Unternehmensrecht in geraden Jahren.
Hat jemand von den Mitgeschriebenen eine solche Regel festgestellt? Wie wechseln sich Lehrstühle und Themengebiete ab? Wüsste nicht, wie ich ein Verbrauchswiderruf mit Familienrecht kombinieren soll.
Zum Teil 4, die aktuellen Probleme, die besprochen werden. Wie werden diese in Klausuren eingebaut? Kann mir das so garnicht vorstellen. Oder ist das eine Randerscheinung, die man abwinken kann? So wie bei Modul 55308 internationales Strafrecht.
Gerne auch PN.