Sonstiges Technische Voraussetzungen Modulabschlussprüfung

Dazu kam eine sehr ausführliche und gut erklärte E-Mail, diese ist m.W auch in Moodle zu finden. Ich empfehle dringend die Testumgebungen auszuprobieren. Meine Nerven beruhigt es
 
In den anderen Semestern wurde ein Link zu einer e Klausur mitgeschickt. Auch existierte ein Link zur Klausur im Online übungsystem. Das ist diesmal nicht der Fall...
 
Hey,

also ich bin auch etwas verwirrt ob nun wirklich dauerhafte Überwachung durch Zoom stattfindet (mit ggf. sogar anschließende Auswertung, ob man sich aus dem Bild bewegt hat oder in eine Richtung schaut und direkt „Täuschung“ vermutet wird)
oder man unbeobachtet bleibt aber bei zoom weiter „online“ und nur zwischenzeitliche kurze Stichproben stattfinden.

Genauso frage ich mich ob wir den Tisch bzw. Arbeitsbereich bzw. Zimmer zu Beginn abfilmen müssen?
Hat da jemand schon Erfahrung mit oder weiß wie das genau abläuft?
 
Von einer Online Überwachung mit anschließender Auswertung gehe ich nicht aus. "Die Prüfungsaufsicht wird Sie bitten, Ihre Kamera an Ihrem Endgerät zu starten und kurz Ihren Lichtbildausweis in die Kamera zu halten" Wenn die Aufsicht mir also sagt: Kamera an, dann gehe ich davon aus, dass keine ganzzeitüerwachung geschieht. Eine Aufzeichnung könnte zudem einen Verstoß gegen Art. 13 GG, iVm Art. 2 I GG und Art. 1 I GG darstellen...
 
Vielleicht mag ja einer mal den Sachverhalt wiedergeben?

Was ich auch noch gerne wissen würde ist ob die Teilnehmer in Zoom während der Klausur im "virtuellen Warteraum" waren oder doch alle zusammen mit Aufsicht sowie Video und Kamera an in einem "virtuellen Prüfungsraum" inkl. Ausweiskontrolle ?

Wurde eine Bildschirmteilung bei einem von Euch vorgenommen und wenn ja wie sah diese aus ?

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten .
 
Also ich wurde gar nicht geprüft, weder Identität noch Bildschrim o.Ä. Es kam aber zwischendurch eine Mitteilung in Zoom, dass nur Stichprobem durchgeführt werden und nicht jeder überprüft wird. Man ist quasi in so einem Vorraum eingeloggt, aus dem man jederzeit in die Überprüfung eingeladen werden kann, das lässt man dann einfach im Hintergrrund geöffnet und fertig.
 
Muss man Kamera und Ton auch schon zu Beginn der Klausur in Zoom anhaben oder reicht es aus die Kamera anzumachen wenn man in Zoom "drankommt" ?
 
Nein, das sieht keiner, du musst Kamera und Ton mit anmachen, sofern du in diese konkrete Überprüfung eingeladen wirst, das steht aber auch alles in der Email, die vom Prüfungsamt kam.
 
Der Fall war nahezu identisch mit dem Salatblattfall nur war es ein Möbelladen und ein defekter Stuhl wodurch das Kind verletzt wurde.
Dazu dann Zwei Abwandlungen: einmal mit "die Mutter hat nicht vor den Stuhl zu kaufen sondern zu klauen" und einmal mit "die Mutter hat das Kind unbeobachtet gelassen"
Denke die zweite Abwandlung wollte auch das Haftungsprivileg der Elter hinaus.
 
Zurück
Oben