Sonstiges Unterlagen WInfo

Hallo Leilla,

danke für die Unterlagen, aber den Lernzettel musste ich entfernen. Er enthält Abbildungen aus dem Skript. Kannst du diese bitte raus löschen und ihn dann ohne Abbildungen neu hoch laden?

Dankeschön!
 
Punkt #119 musste ich in der Technischen-Informatik-Klausur auf Papier bringen.

117 Aus was besteht eine CPU?
Silizium, Aluminium, Sauerstoff, Spuren von Kupfer und Bor … :hammer1: Der Zentralspeicher ist doch ein Oberbegriff für die Speicherbereiche, auf die die CPU zugreifen kann. Diese können sich aber außerhalb der CPU befinden. Gemeint sind wohl die Register.

113 bis 115 sind Duplikate. (Es gibt noch weitere)

105 Welche Schichten besitzt das Internet Protocoll TCP/IP?
Du meinst, dass TCP/IP auf dem Transport Layer liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leilla,

auch in den Mentoriatsunterlagen befand sich urheberrechtlich geschütztes Material (EAs), daher habe ich die Anhänge entfernt. Die Unterlagen ohne die Original-EAs darfst Du gerne wieder zur Verfügung stellen.

Danke schön!
 
105 Welche Schichten besitzt das Internet Protocoll TCP/IP?
Du meinst, dass TCP/IP auf dem Transport Layer liegt?

Vielleicht sind die OSI-Schichten gesucht und die Frage ist etwas verwirrend formuliert.
Für Menschen, die sich mit dem Modulinhalt bisher nicht beschäftigt haben, ist gerade KE1 ziemlich heftig.
 
Ja genau, #105 ist irgendwie unglücklich formuliert. Wobei beim Internet m. W. nur fünf Schichten betrachtet werden, d. h. Darstellung und Sitzung werden zur Anwendung gerechnet. Das sind dann solche Dinge wie TLS oder MIME, Komprimierung, etc. für Darstellung und Sitzung. Das ist dann eine Frage der Anwendung.

Worüber geht KE1?
 
Worüber geht KE1?
Gefühlt reißt sie alles an was man als "Fachinformatiker Systemintegration" lernt. Dadurch dass sehr viele Themen angerissen aber nicht bis ins Detail vorgestellt werden, erschlägt die Menge und Fülle und das Verstehen ist auch recht schwierig, weil es eben nicht so weit runter geht als dass man es verstehen könnte. Insgesamt ergibt das nach dem Durcharbeiten alles einen Sinn, didaktisch könnte man das aber schöner vermitteln und es wäre keiner böse, würde man etwas Theorie sparen. Fiese Klausuren lassen sich auch mit 100 Seiten weniger Theorie stellen :eyeroll2: und vielleicht wäre es dann für viele einfacher zu verstehen worum es geht.
 
Wie übersehen? ;)
Wenn das Material nicht von Dir erstellt wurde bzw. es auch keine Erlaubnis vom Autor gibt, es öffentlich zur Verfügung zu stellen, ist es immer urheberrechtlich geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das nicht gut die Sachen einfach zu verteilen.
Die Mentoren machen sich teilweise echt viel Arbeit und ich finde es unverschämt die Unterlagen dann so freizügig zu verteilen.
Würde man als Mentor seine Unterlagen verschenken wollen, könnte man das ja jederzeit selbst anbieten.
Wer das nicht tut (als Mentor) wird schon seinen Grund dafür haben und das sollte respektiert werden.
 
Jetzt tut sie's im Underground uppen. So viel zur “Wirtschaftsinformatik.” :durcheinander:haumichwech:
 
Zurück
Oben