Frage zu Modul/Klausur Voraussetzungen für dieses Modul?

Ort
5310 Mondsee
Studiengang Diplom
Diplom Wirtschaftswissenschaft
Status Diplom
Hauptstudium
Hallo an die Gruppe,
ich habe im Zuge meines Diplomstudiums (ja es gibt noch solche Studenten ;) als Kernfach AVWL zu belegen und habe mich dabei unter anderem für dieses Modul entschieden (man muß aus 3 vorgegebenen Modulen 2 belegen).
Jetzt stelle ich fest, dass schon bei der KE1 das Ganze ziemlich theoretisch wird.
Meine Frage ist daher, welche Voraussetzungen sollte man, um den Stoff auch wirklich zu verstehen, für dieses Modul mitbringen?
Grundstudium ist bei mir schon eine Weile her :(
Schöne Grüße aus Salzburg, Gerald
 
Hallo Gerald,

die Erfahrungsberichte hast Du gelesen, nehme ich an?
Bei mir ist das Modul schon wieder etwas her, aber ich würde sagen:
Generell: Gute Mikroökonomiekenntnisse sind hilfreich.
Für KE 1 bedeutet das insbesondere Gewinnmaximierung für Monopolisten und im vollkommenen Wettbewerb. In KE 1 wird ja schwerpunktmäßig das Oligopol behandelt,Grundlagen dazu kann man aber auch in jedem Mikrolehrbuch nochmal nachlesen (Stichworte: Cournot, Bertrand, Stackelberg, Spieltheorie, Nash-Gleichgewicht, etc.).
Nützliche Grundlagen für KE 2: externe Effekte, alles mit "Pareto-" davor
Als Grundlagenwissen für KE 3 ist nützlich: Haushaltstheorie (Indifferenzkurve, Budgetgeraden), Pareto-Effizienz.

Alles in allem fand ich das Modul gut machbar. Man kann sich sehr gut anhand alter Klausuren vorbereiten, MLen sind vorhanden.

Auch wenn das nicht die Frage war:
Von den AVWL-Modulen fand ich Stabilitätspolitik schlimmer, hatte allerdings dort das Glück, noch eine der letzten halbwegs "berechenbaren" Klausuren zu schreiben. Seit 2 Semestern haben sich die Klausuren geändert und die Notenstatistik fällt richtig schlecht aus...
Zu Allokationstheorie und intl. Fiwi (oder wie das heißt) kann ich nichts sagen.
Viele Grüße
 
Also zum Ersten: Preisbildung ist das beste Modul aus der Gruppe, Glückwunsch:-D
Meine Erfahrung dazu: nicht allzuviel mit der Theorie aufhalten: Klausuren rauf und runter üben bringts! Und währenddessen dann höchstens mal das ein oder andre in den KEs nachschlagen...
Falls es Dir möglich ist, an dem Kompaktwochenende bei Roland Maeß in Berlin teilzunehmen (14.-16.7.): das ist Dein Durchbruch:perfekt:
Bei mir war Mikro auch 10Jahre her, aber wenn Du dort warst, hast Du alles an Rüstzeug drauf, was Du brauchst:thumbsup:

...und wenn Dir das im Endeffekt liegt, nimm als 2.Fach Allokation&so, das überschneidet sich nett;-)

Viel Erfolg!
 
Danke euch beiden für die sehr ausführlichen Beschreibungen

Übrigens, ich bin für das Wochenende in Berlin schon angemeldet - vielleicht sehen wir uns ja dort

Alles Gute! Gerald
 
Ach ja - hätt ich mir denken können
...wobei vielleicht kommst vorbei - bist ja nicht weit weg :-)
 
Wäre nett wenn du vorbeikommen würdest - von erfahrenen Komm. kann man immer was lernen ;-)
 
Na, wenn dann würde ich mir mal Salzburg angucken wollen :-D;-)
Spaß beiseite: das Wochenende ist proppevoll gepackt, dazwischen bist Du fix & alle...
Und ich habe jetzt schon Stress, das zeitlich irgendwie hinzukriegen mit der DA, das wird bis dahin eher schlimmer als besser geworden sein, wie ich mich kenne :facepalm:
 
Das kann ich gut nachvollziehen - alles Gute für deine DA :daumen:
Als Reiseführer für Salzburg stehe ich natürlich gerne zur Verfügung :very_drunk:
 
Zurück
Oben