Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31031 Mrz 2013 (WS 2012/13)

Ort
NRW
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
100 von 210
So - heute ist es so weit! Ich wünsche uns allen eine gute Klausur!!!!!!

Ich hoffe es ergeht niemandem so :wall: oder so :confused::dejection: oder so:bugeye::stupid:

LG
Ratik
 
Ich wünsche die passenden Aufgaben und die richtigen Einfälle zum richtigen Zeitpunkt! Die Daumen sind gedrückt!
 
6 Aufgaben á 5 Punkte (30p) Welche Aussage ist UNEINGESCHRÄNKT richtig? Diverse Themen querbeet durchs Maketing
Absatzprogrammplanung DB(Xa,Xb,λ)=(400-Xa)Xa+(440-Xb)Xb+λ(Xa+Xb-80)
berechnen Sie auf Basis der o.g. Lagrangefunktion die DB max Absatzmenge Xa +Xb
Preisabsatzfunktion
(x)p=a-b*p Berechnen Sie Koefizienten a und b
Äquivalenzziffernkalkulation
Plankostenrechnung
ermitteln Sie nach d. starren PKR die verr. Plankosten bei Istbeschäftigung
flexiblen Vollkostenbasis Beschäftigungsabweichung
flexiblen Teilkostenbasis die Verbrauchsabweichung
Prozesskostenrechnung
 
Der Notenbescheid ist angekommen, also ist hier die Statistik, ist schon fast eine Sinus-Kurve statt wie in anderen Fächern eine Gauß-Kurve :-)

upload_2014-3-16_18-45-45.png

Durchschnitt: 2,9

Klausurstatistik_Internes_Rechnungswesen_Maerz2013.png
 
Zurück
Oben