Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab's grad schon auch woanders gepostet, hier mal meine Lösung, die allerdings mit höchster Vorsicht zu genießen ist, da ich mir bei vielem recht unsicher war.
1: A --> D ist richtig, da 27/4 = 6.75
2: A --> keine Ahnung
3: D
4: E --> keine Ahnung
5: A
6: CE
7: C
8: D
9: ABC --> B ist falsch meines Erachtens, da die variablen Kosten ändern
10: AB
11: BD
12: AD
13: ABD --> D hab ich als falsch, da sich die Breite auf die Anzahl Betriebsstätten bezieht, Handelsbetriebstypen wäre die Tiefe
14: D
15: D --> keine Ahnung
41: 22
42: 1 (hatte keine Ahnung, daher einfach geraten und das Stufenleiter-Ergebnis gerundet) --> keine Ahnung
43: 16000
44: 8000
45: 98 --> 86.40
46: 450 --> 900
47: 22.50
48: 20
47 hab ich auch 22,5, bei 48 allerdings 11,5Hallo Hier meine Inputs:
Im Allgemeinen fand ich Sie schwieriger als die letzten 3 Prüfungen der beiden Lehrstühle DLM und Marketing........
1: A (sehr sicher falsch) hab ich auch, aber D ist glaube ich richtiger
2: A
3: D hab ich B aber geraten
4: E hab ich nix
5: A auch nix (den Block hab ich als letztes bearbeitet und ich hatte schon bei Aufgabenblock 4 (Aufgabe 9) die Nerven verloren, wg. der uneindeutigen Aufgabenstellung)
6: CE
7: C
8: D (habe ich falsch)
9: ABC
10: AB
11: BD
12: AD nur D Spezialisierung ist das Bereinigen der Sortimentsbreite, Sortimentstiefe wird durch Standartisierung bereinigt
13: ABD nur A und B (absatzkanalbreite beschreibt die versch. Handelsbetriebsstätten)
14: D
15: D
41: 22
42: 1 ich habe 1,085 raus aber nach ewig langem gaußschem Rumrechnen, kA, ob irgendwo n Fehler drin war
43: 16000
44: 8000
45: 98
46: 450
47: Hier verrechnetHab's grad schon auch woanders gepostet, hier mal meine Lösung, die allerdings mit höchster Vorsicht zu genießen ist, da ich mir bei vielem recht unsicher war.
1: A (sehr sicher falsch) - Habe auch A (ist aber falsch), ich gehe wie Malibran auf D
2: A - E? (vermutlich falsch)
3: D (vermutlich richtig)
4: E (vermutlich richtig)
5: A - Hab ich auch so
6: CE - Hab ich auch
7: C - Hab ich auch
8: D - BD (wobei B ganz sicher falsch)
9: ABC - Hab ich auch
10: AB - Das auch
11: BD - D nicht angekreuzt
12: AD - Nur D (Spezialisierung betrifft die Sortimentsbreite)
13: ABD - AB (D wäre die Absatzkanaltiefe)
14: D - Hab ich auch
15: D - Ebenfalls (Laut anderer Quelle eventuell E?)
41: 22 - Hab ich auch
42: 1 - Habs dann nach einigem Herumrechnen sein gelassen
43: 16000 - Sollte richtig sein (hatte die richtige Formel und dann eine Zahl falsch eingesetzt)
44: 8000 - Hab ich auch
45: 98 - Hab ich auch
46: 450
Ich habe auch bestanden. Mit dem Ergebnis bin ich zwar nicht zufrieden (um 1 Punkt die 3.3 verpasst)....