Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31102 Mrz 2012 (WS 2011/12)

Ort
Rhein-Main-Gebiet
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
180 von 180
Hallo zusammen,

hier die Lösungen zur oben stehenden Klausur:

Aufgabe 1
1. falsch, KE 2, S. 95
2. richtig, KE 2, S. 47
3. richtig, KE1, S. 71
4. falsch, KE2, S. 84
5. falsch, KE2, S. 134
6. richtig, KE 3, S. 79
7. falsch, KE 1, S. 102
8. richtig, KE 2, S. 32
9. falsch, KE 1, S. 36
10. falsch, KE 1, S. 138

Aufgabe 2
1. richtig ist c, KE 3, S. 28
2. richtig ist d, KE 1, S. 74f
3. richtig ist a, KE 2, S. 128ff

Aufgabe 3
1. richtig sind a und b, KE 2, S. 176ff
2. richtig sind a und c, KE 2, S. 36-38
3. richtig sind a, c und e, KE 1, S. 134

Aufgabe 4
1. reaktiver Charakter politischer Rahmensetzungen
2. Lückenhaftigkeit gesetzlicher Maßgaben
3. unzureichende Kontroll- und Sanktionssysteme
4. "Wirtschaftsverträglichkeit" stattlicher Eingriffe
5. Übergang vom "Primat der Politik" zum "Primat der Wirtschaft" im Zuge der Globalisierung
KE 3, S. 36

Aufgabe 5
1. Arena-Bereich
2. Selbstblindheits-Bereich
3. Fassaden-Bereich
4. Unbewusste-Bereich
KE 2, S. 163 (natürlich zzgl. Charakterisierung)
 
Zurück
Oben