Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31102 Mrz 2013 (WS 2012/13)

Antonio

Fernuni-Hilfe
Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Hallo Zusammen,

hier meine Ergebnisse.
Bei den MC-Aufgaben habe ich zumindest ein gutes Gefühl, auch wenn mit Sicherheit nicht alles richtig ist.

Aufgabe 1
F F F F R F F R F R

Aufgabe 2
B E E

Aufgabe 3
1) F F R F R
2) R F F R F
3) R R F F F
 
Hier meine Ergebnisse. Würde aber nicht viel drauf geben, die sind mehr geraten als gewusst:

Aufgabe 1)
RRFFFRFRFR

Aufgabe 2)
BBC

Aufgabe 3)
1) FFRFR
2) RRFRF
3) FRFFR
 
Ach du Sch.... Der Durchschnitt hebt nicht unbedingt meine Motivation für September.
@Münchner Kindl: Nochmals vielen :danke:
 
Oh Wahnsinn, hier wird ja nochmal richtig ausgesiebt. Bin erstaunt und froh, dass ich es hinter mir habe. .
 
Wobei die meisten sicherlich nur 25 % anstreben. ...
 
Hier die Lösungen der Klausur:

Aufgabe 1
1. richtig, KE 2, S. 186
2. falsch, KE 1, S. 73
3. richtig, KE 2, S. 53
4. falsch, KE 3, S. 57
5. richtig, KE 3, S. 105
6. falsch, KE 2, S. 109
7. falsch, KE 1, S. 69
8. richtig, KE 2, S. 180
9. falsch, KE 1, S. 143
10. richtig, KE 3, S. 71

Aufgabe 2
1. richtig ist b, KE 1, S. 26
2. richtig ist e, KE 2, S. 116
3. richtig ist c, KE 3 S. 44ff

Aufgabe 3
1. richtig sind a und e, KE 1, S. 80f
2. richtig sind a und b, KE 2, S. 64/65
3. richtig ist b, KE 3, S. 83ff

Aufgabe 4
1. "normativer Individualismus"
2. Deregulierung und Entbürokratisierung
3. Privatisierung
4. mehr Wettbewerb
5. "gesunde Rahmenbedingungen"
(6. "Globalisierung")
KE 3, S. 33 (natürlich zzgl. Erläuterungen)

Aufgabe 5
1. Diagnosefunktion
2. Koordinationsfunktion
3. Kontroll- und Überwachungsfunktion
4. Motivationsfunktion
5. Entscheidungsunterstützungsfunktion
KE 2, S. 155/156
 
Zurück
Oben