Allgemeine Infos Was ist denn am Lehrstuhl Arbeitsrecht los?

C

Carlsson

abgemeldet
Hallo zusammen,

irgendwie scheint sich am Lehrstuhl "Arbeitsrecht" etwas mehr als nur die "credit points" ( ECTS für 55105) in einer "absteigenden Richtung" zu bewegen.


Kein Bachelor-Seminar Arbeitsrecht SS 2015
- Eilmeldung -

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
nach euren Hinweis auf die Ankündigung auf der Homepage des Lehrstuhls „Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung“ vom 22.12.2014, dass im Sommersemester 2015 voraussichtlich kein Seminar im Arbeitsrecht angeboten werde, sind wir dieser Sache nachgegangen. Zu Recht wolltet ihr wissen, ob nun definitiv kein Seminar stattfinden wird und wie es in Zukunft aussieht. Denn da das Seminarthema Grundlage für die Bachelorarbeit ist (§ 17 PO LL.B.), besteht folglich auch keine Möglichkeit, eine Bachelorarbeit im Arbeitsrecht zu schreiben.
Auf meine Anfrage beim Lehrstuhl erhielt ich von Frau Prof. Tillmanns folgende Auskunft:
Erstens wird im SS 2015 kein Seminar von mir veranstaltet. Zweitens ist natürlich nicht sicher, dass ich ein Seminar im WS 2015/2016 veranstalte. Dies ist zwar von mir geplant, aber wie wir alle wissen, können dem die unterschiedlichsten Dinge entgegenstehen. Neben Amtsverlängerung, Krankheit, Tod, Wegberufung könnte ich auch ein mir zustehendes Forschungsfreisemester beantragen oder von meiner Lehrfreiheit Gebrauch machen, und ein Seminar im Sozialrecht oder Schuldrecht anbieten. (…)“
Der vollständige Briefwechsel kann bei mir unter Marianne.Steinecke@sv-fernuni.de angefordert werden.
Wer derzeit den Studienabschluss für das Sommersemester 2015 plant, muss sich leider noch kurzfristig, bis 30.1.2015, für ein Seminar eines anderen Lehrstuhls anmelden.
Wir bedauern diese Entwicklung außerordentlich.
gez. Marianne Steinecke (GHG)
Sprecherin für Hochschulpolitik und Studierendenberatung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ist Frau Prof. Tillmanns ja auch mit ihren Aufgaben im Amt als Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, das ihre männlichen Vorgänger stets in Nebenamt zusätzlich zu ihren sonstigen Aktivitäten wahrgenommen haben, vollauf ausgelastet? :unsure:
 
„Erstens wird im SS 2015 kein Seminar von mir veranstaltet. Zweitens ist natürlich nicht sicher, dass ich ein Seminar im WS 2015/2016 veranstalte. Dies ist zwar von mir geplant, aber wie wir alle wissen, können dem die unterschiedlichsten Dinge entgegenstehen. Neben Amtsverlängerung, Krankheit, Tod, Wegberufung könnte ich auch ein mir zustehendes Forschungsfreisemester beantragen oder von meiner Lehrfreiheit Gebrauch machen, und ein Seminar im Sozialrecht oder Schuldrecht anbieten. (…)“

Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
 
Hallo zusammen,

irgendwie scheint sich am Lehrstuhl "Arbeitsrecht" etwas mehr als nur die "credit points" ( ECTS für 55105) in einer "absteigenden Richtung" zu bewegen.


Kein Bachelor-Seminar Arbeitsrecht SS 2015
- Eilmeldung -

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
nach euren Hinweis auf die Ankündigung auf der Homepage des Lehrstuhls „Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung“ vom 22.12.2014, dass im Sommersemester 2015 voraussichtlich kein Seminar im Arbeitsrecht angeboten werde, sind wir dieser Sache nachgegangen. Zu Recht wolltet ihr wissen, ob nun definitiv kein Seminar stattfinden wird und wie es in Zukunft aussieht. Denn da das Seminarthema Grundlage für die Bachelorarbeit ist (§ 17 PO LL.B.), besteht folglich auch keine Möglichkeit, eine Bachelorarbeit im Arbeitsrecht zu schreiben.
Auf meine Anfrage beim Lehrstuhl erhielt ich von Frau Prof. Tillmanns folgende Auskunft:
Erstens wird im SS 2015 kein Seminar von mir veranstaltet. Zweitens ist natürlich nicht sicher, dass ich ein Seminar im WS 2015/2016 veranstalte. Dies ist zwar von mir geplant, aber wie wir alle wissen, können dem die unterschiedlichsten Dinge entgegenstehen. Neben Amtsverlängerung, Krankheit, Tod, Wegberufung könnte ich auch ein mir zustehendes Forschungsfreisemester beantragen oder von meiner Lehrfreiheit Gebrauch machen, und ein Seminar im Sozialrecht oder Schuldrecht anbieten. (…)“
Der vollständige Briefwechsel kann bei mir unter Marianne.Steinecke@sv-fernuni.de angefordert werden.
Wer derzeit den Studienabschluss für das Sommersemester 2015 plant, muss sich leider noch kurzfristig, bis 30.1.2015, für ein Seminar eines anderen Lehrstuhls anmelden.
Wir bedauern diese Entwicklung außerordentlich.
gez. Marianne Steinecke (GHG)
Sprecherin für Hochschulpolitik und Studierendenberatung


Ich glaube, die Milch zum Kaffee war sauer ...

;-)
 
..... vielleicht ist das ja auch eine emotional gesteuerte Vorankündigung für die Studierendenschaft, den Lehrstuhl nicht nur planerisch temporär verwaisen lassen zu können.- Die Auswahlmöglichkeiten für Spekulationen sind ja gerade nicht knapp gesät worden.
 
Auf alle Fälle lässt die Reaktion zumindest weder auf eine innige innere Bindung zum Arbeitsrecht noch auf überdurchschnittliche emotionale Bindung an die Studierenden schließen.

Vielleicht sieht sie sich aber doch auch nur, wie von mir bereits weiter oben vermutet, mit dem gerade angetretenen Amt als Dekanin voll ausgelastet ...
 
Zurück
Oben