Alisha
Tutorin und Forenadmin
- Hochschulabschluss
- Bachelor
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 40 von 120
Hallo zusammen,
ich dachte mir, es wäre vielleicht nett, wenn hier WInfo-Studierende von ihren Erfahrungen berichten könnten, wieso sie entweder die MatheInformatik- oder die Wiwi-Fakultät für das Seminar und damit auch für die Bachelorarbeit genommen haben und welche Erfahrungen damit gemacht worden sind.
Also ich hatte mich schon am Anfang des Studiums dazu entschlossen die Bachelorarbeit im Bereich MatheInformatik zu schreiben. Ich dachte, der Bereich würde mir besser liegen. Also habe ich mich vor knapp zwei Jahren für eine entsprechende Seminararbeit (LS Datenbanksysteme für neue Anwendungen) entschieden, weil mir Datenbanken schon immer Spaß gemacht haben. Kurz nachdem ich mich für das Seminar angemeldet hatte, habe ich mich intern auf eine andere Stelle beworben und wurde auch angenommen. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig darüber, denn ein Seminar und die Bachelorarbeit im Bereich Controlling hätten besser zu meinem Job gepasst.
Ich habe es mit dem Seminar dennoch durchgezogen. Wenn ich einmal etwas anfange, dann mache ich es auch zu Ende
Das Seminar lief auch gut, bei der Präsenzphase musste man eine 45minütige Präsentation halten. Aber es war halt kein Druck da. Man muss in dem Bereich nur bestehen, dafür zählt die Bachelorarbeit "doppelt".
Jetzt schreibe ich an diesem Lehrstuhl die Bachelorarbeit und ich muss sagen, die Betreuung ist gut. Der Professor nimmt sich regelmäßig Zeit, um den aktuellen Stand der Arbeit zu besprechen, Hinweise und Tipps zu geben, usw.
Jetzt liegt es nur an mir, eine ordentliche Leistung abzulegen und auch entsprechend Zeit für die Bachelorarbeit zu finden. Was nicht immer einfach ist, wenn sich private Termine (Hochzeiten, große Geburtstagsfeiern, usw.) sowie die Arbeit einmischen. Aber dieses Los zieht jeder, der hier studiert ;)
ich dachte mir, es wäre vielleicht nett, wenn hier WInfo-Studierende von ihren Erfahrungen berichten könnten, wieso sie entweder die MatheInformatik- oder die Wiwi-Fakultät für das Seminar und damit auch für die Bachelorarbeit genommen haben und welche Erfahrungen damit gemacht worden sind.
Also ich hatte mich schon am Anfang des Studiums dazu entschlossen die Bachelorarbeit im Bereich MatheInformatik zu schreiben. Ich dachte, der Bereich würde mir besser liegen. Also habe ich mich vor knapp zwei Jahren für eine entsprechende Seminararbeit (LS Datenbanksysteme für neue Anwendungen) entschieden, weil mir Datenbanken schon immer Spaß gemacht haben. Kurz nachdem ich mich für das Seminar angemeldet hatte, habe ich mich intern auf eine andere Stelle beworben und wurde auch angenommen. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig darüber, denn ein Seminar und die Bachelorarbeit im Bereich Controlling hätten besser zu meinem Job gepasst.
Ich habe es mit dem Seminar dennoch durchgezogen. Wenn ich einmal etwas anfange, dann mache ich es auch zu Ende
Das Seminar lief auch gut, bei der Präsenzphase musste man eine 45minütige Präsentation halten. Aber es war halt kein Druck da. Man muss in dem Bereich nur bestehen, dafür zählt die Bachelorarbeit "doppelt".
Jetzt schreibe ich an diesem Lehrstuhl die Bachelorarbeit und ich muss sagen, die Betreuung ist gut. Der Professor nimmt sich regelmäßig Zeit, um den aktuellen Stand der Arbeit zu besprechen, Hinweise und Tipps zu geben, usw.