Sonstiges Welche Lehrstühle möchten möglichst wenig Gruppenarbeit?

Hallo,

für mich beginnt langsam die Zeit in der ich mir Gedanken mache, welche B-Module ich wähle und damit auch, wohin es mich für SA/BA verschlägt.

Nun hält es ja jeder Lehrstuhl grundsätzlich anders mit den Vorgaben fürf SA/BA. Persönlich bin ich ein Mensch, der aus dem Chemie-Studium festgestellt hat, dass ihm Gruppenarbeit nicht so liegt, da ich doch teilweise sehr eigene Vorstellungen und Anforderungen an die Qualität meiner Arbeit habe. Grade durch das Chemiestudium schreibt man auch sehr viele Texte, auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Schreibens bin ich also sehr fit. Nun ist es ja so, dass viele Leute auch WiWI studieren, die damit nicht so viel erfahrung haben. Das ist ja auch gar nicht schlimm, dafür ist die SA ja auch da, um das zu lernen.

Für mich wäre es aber dann evtl so, dass mich das eher stören würde, wenn ich die SA oder auch BA in Gruppenarbeit schreiben müsste, dass mich dies evtl stören würde, weil eben so klare Unterschiede in der Erfahrung vorliegen.

Daher würde ich eigentlich die Sachen, bevorzugt auch die Vorträge, alleine anfertigen. Welche Lehrstühle legen denn mehr wert auf Einzelarbeit?

Vielen Dank :)
 
Hast du schon in die Erfahrungsberichte geschaut? Da liest man das meist auch raus.

Ich hatte einen Lehrstuhl (Prof. Volling), bei dem die SA inkl. Präsi eine Gruppenarbeit war.

Ich finde das aber ein sehr gewagtes Auswahlkriterium. Eigentlich sollten die eigenen Interessen und Fähigkeiten bei der Wahl des Lehrstuhls im Vordergrund stehen.
 
sicherlich stehen interessen auch im vordergrund, aber was hilft es mir, wenn ich während der anfertigung permanent unter Hochspannung stehe, weil ich nicht weiß, wie ich mich auf meine Gruppenmitglieder verlassen kann oder ich mit dem, was die abliefern, absolut nicht zufrieden bin?

Beim Vortrag kann ich mich sicherlich noch darauf einlassen den auch als Gruppenprässentation zu halten, aber eine gemeinsame Arbeit möchte ich auf keinen Fall schreiben
 
LS Baumöl: SA alleine schreiben und in einer Gruppe präsentieren. Alle haben dasselbe Thema, aber schreiben unabhängig voneinander.
Prof. em. Rödder: alles alleine
 
Hallo,

der Lehrstuhl Scherm legt auch keinen/kaum Wert auf Gruppenarbeit. Das gilt sowohl für die SA und das Referat als auch für die Bachelorarbeit.

Zwar gab es bei mir mehrere Referate pro Themenblock, allerdings waren die thematisch so abgegrenzt, dass man sich kaum untereinander absprechen musste. Die Koordination fand über den Betreuuer des jeweilligen Themenblocks statt.

In der Praxis hat dann jeder eigenständig sein Referat vorbereitet.

Allerdings kann es dir am Lehrstuhl Scherm passieren, dass man zwei verschiedene Themen für SA und das Referat zugewiesen bekommt. Das bedeutet dann auch Mehrarbeit.

Unterm Strich kann ich den Lehrstuhl empfehlen, ich habe gute Erfahrunggen mit dem Prof. und seinen Betreuern gemacht. Ich habe auch einen Erfahrungsbericht geschrieben.

Beste Grüße
Josef
 
Am Lehrstuhl Fandel macht man auch alles alleine. Es schreiben zwar immer zwei Leute die SA zum gleichen Thema, aber es gibt keine Absprachen. Den Vortrag erstellt man dann auch alleine, wobei einem dann vom Betreuer oft nur ein Teil der SA für den Vortrag zugewiesen wird, und den anderen Teil derjenige mit demselben Thema macht. Man erhält aber keine Kontaktdaten, so dass Absprachen nicht möglich sind.
 
Ganz allgemein:
In der Regel schreibst du deine Seminararbeit alleine und präsentierst zu zweit. Aber von diesem Standard gibt es natürlich einzelne Abweichungen.
Die Abschlussarbeit schreibst du in der Regel ebenfalls eigenständig.
 
Zurück
Oben