Sonstiges Wer hat im SS 2017 Informationsmanagement belegt?

Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
2. Hochschulabschluss
Master of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
Wer ist dabei?

Viel Erfolg!
 
Hm... Man kann bestimmt, aber ist das auch ratsam? "Grundlegende Überarbeitung" - also sicherlich wesentlich mehr als eine reine Korrektur der Fehler - ist doch seitens des Lehrstuhl eine klare Ansage. Wozu sich bzgl. der Prüfungsklausur einem unnötigen Risiko aussetzen?
Den Kurs kannst Du noch bis zum 15.05. nachbelegen, Wenn Du ihn schon belegt hattest, alternativ auch mal bei Ebay oder auf sonstigen Marktplätzen nach dem neuen Kursmaterial schauen.

Gruß Eloy
 
Hallo,

es steht auf der ersten Seite im Moodle, dass ab SS17 nur die neuen Kurseinheiten klausurelevant sind und es wurde auch bereits Mitte vergangenen Jahres seitens der Uni angekündigt, dass die IM-Klausur im März 2017 die letzte nach den alten Materialien sein wird.

Mal ehrlich, wenn man das nicht mitbekommt, frage ich mich doch, wie mache Studenten ihr Studium organisieren - bei allem Verständnis für die unübersichtliche Struktur der FU-Webseiten, soviel Zeit muss sein, finde ich.

Zu den Unterschieden zwischen den Kurseinheiten wurde hier vor der Klausur auch schon viel geschrieben. Es ist nicht alles neu, es wird also auch weiterhin noch Klausuraufgaben geben, die sich anhand der alten Unterlagen und mit dem bekannten Motto "Mut zur Lücke" ebenso gut beantworten lassen. Aber ich kann nur dringend jedem davon abraten, sich auf das Glück zu verlassen - und da man als Wiederholer sowieso die neuen Materialen herunterladen kann, sehe ich auch überhaupt keinen Grund dazu.

Viele Grüße
Goofy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, wenn sich Fragesteller nicht mehr melden und stattdessen die identische Frage woanders noch mal neu stellen - wie hier in Moodle.

Waren die Antworten so unverständlich oder nur einfach nicht wie erhofft?
 
Wohl nicht wie erhofft... ;-)
Ich muss gestehen, dass ich die Frage umso weniger verstehe, je öfter sie gestellt wird. Als (von mir konstruierte) Motivation könnte ich mir nur vorstellen:
- Kurswiederholung nicht möglich (z.B. wg. 7-Semester-Klausel) => Neubelegung kostet...
- Klausurvorbereitung (Mindmaps, Karteikarten, Zusammenfassungen) soweit bereits ganz oder teilweise abgeschlossen => gewisser Aufwand für Anpassung an neues Kursmaterial
- man will das Kursmaterial nicht doppelt haben, wenn es denn "kaum" voneinander abweicht
...und so wartet man dann sehnsüchtig auf die gewünschte Antwort "Ja."

Wie wohl der Lehrstuhl in Moodle reagiert? Wahrscheinlich gibt es einen Verweis auf die Info "Überarbeitung des Moduls" vom 03.04., wenn überhaupt...

Hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich bin nächstes Semester auch nochmal dabei. War irgendwie alles doof gestern. Lag nicht an der Prüfung. Nur an der schieren Menge Stoff, den ich einfach in diesem Semester nicht ganz bewältigt habe.

Kommt es nur mir so vor, oder ist der Stoffe einfach sehr, sehr viel? Könnte man das Modul nicht auf weniger Themen beschränken oder in mehrere Module aufspalten?

Bin sehr enttäuscht, eigentlich wollte ich mich jetzt im Winter auf andere Themen konzentrieren.
 
Ich gehe mal davon aus, dass ich auch nicht durch bin. Weiß allerdings noch nicht, ob ich wiederhole oder mich überwinde stattdessen ein VWL-Modul zu schreiben. Ich habe jetzt mal nachbelegt und entscheide dann nach Gefühl.

Also ich fand die Klausur komplett besch... Ich habe mich eigentlich nicht SO schlecht vorbereitet gefühlt und auch die letzten 2 Wochen nichts anderes gemacht, als zusammenzufassen, die Zusammenfassung zusammenzufassen, etliche alte Klausuren / Übungsklausuren durchzugehen und alles immer wieder zu wiederholen. Aber bei der gestrigen Aufgabenstellung hatte ich das Gefühl, da hat man ein paar Themen zusammen in einen Mixer geschmissen und das kam dann dabei raus. Gut, konstruktivistisches System hätte man wissen können, war halt leider eine meiner Lücken und diese Tabelle zum SISP hat mir dann den Rest gegeben.
 
Kann auch nur zustimmen - die Klausur war wirklich nicht gerade die Krönung, trotz guter Vorbereitung. Dass Kapitel 1 in der Form so heftig abgefragt werden würde, hätte ich mit 2 Wochen mehr Vorbereitung nicht auf dem Schirm gehabt. Und die Tabelle in Aufgabe 3...Naja, da hätte man lieber eine andere Kurseinheit fairerweise abfragen können. Naja...wohl nächstes Semester nochmal. In Tübingen gab es einige die nach 20 Minuten (wohl nach den MC Fragen) bereits abgegeben hatten.
 
Ja, wirklich schade. Ich habe 230 überwiegend konzentrierte und motivierte Stunden mit dem Thema verbracht -mehr ging absolut nicht in diesem Semester. Ich wüsste auch nicht so recht, wie ich in irgendeinem anderen Semester noch mehr Zeit dafür finden sollte.

Wie ist das mit dem VWL? Kann man das statt Informationsmanagement belegen? Das habe ich nicht verstanden-bzw. gerade das erste Mal davon gelesen. Wo finde ich das zum nachlesen?
 
Also bei Wirtschaftswissenschaften muss man ja bei den Wahlfächern mind. 1 Modul aus VWL / qualitative Module machen. Bei mir wäre das halt Informationsmanagement gelesen.
Bei euch Informatikern ist es ein Pflichtfach, glaub ich. Da kann man wahrscheinlich nur mal schauen, ob es die Möglichkeit gibt, mit einem anderen Pflichtmodul auszugleichen. Aber bei Wirtschaftsinformatik kenne ich mich leider nicht aus. Schau mal auf die Seiten der Fernuni. Da müsste das eigentlich erklärt sein.
 
Zurück
Oben