Sonstiges Wer ist im WS 2020/21 dabei?

Für IPR ist heute Heft 1 bei mir angekommen. Weitere Skripte bekomme ich dieses Semester nicht.
Ich glaube, bei Kursen, für die es keine Skripte gibt, steht da der Verweis Netzkurs. Andererseits passt das nicht zu Strafrecht...:down:
 
Ich bin auch dabei - kurz Hausarbeit wäre super.
mein Eindruck beim Versuch Skript 1 zu lesen war echt erschreckend - benutze jetzt die YouTube Videos von Martin Friess
Die sind echt gut und sehr strukturiert. Skript (ppt slides/ pdf) dazu kann man hier laden
 
Ich bin auch dabei :-)

Ich hatte bisher auch auf die Kurzhausarbeit gehofft und nun aber nur negatives dazu gehört. Jetzt bin ich unentschlossen....
 
Ich bin auch dabei :-)

Ich hatte bisher auch auf die Kurzhausarbeit gehofft und nun aber nur negatives dazu gehört. Jetzt bin ich unentschlossen....

Was hast du negatices gehört?
Dachte die entscheiden das erst ggn Dezember.. im Vergleich zum letzten Jahr ist ja hinsichtlich Corona meiner Meinung nach nicht viel anders...
 
Was hast du negatices gehört?
Dachte die entscheiden das erst ggn Dezember.. im Vergleich zum letzten Jahr ist ja hinsichtlich Corona meiner Meinung nach nicht viel anders...

Ja, ich denke auch, dass es wieder auf online-Klausuren oder Kurz-HAS hinauslaufen wird. Offiziell erfahren wird das dann wohl im Dezember, wie es mit den Klausuren weitergeht.

Ich habe es auch nur über zwei Ecken gehört. Aber da wurde mir zugetragen, dass es wohl mit der 10 Tage Beareitungszeit und der Literatur Schwierigkeiten gab. Vielleicht war da noch nicht genug an Literatur online und die Bib der FernUni kam nicht so nach mit der Ausleihe, Fremdbibs sind ja gerade etwas schwierig, wenn man persönlich hin möchte. Alles in allem wurde wohl vom Lehrstuhl ziemlich viel verlangt. Naja, mal schauen, wie der Notenspiegel hinterher wirklich ist ;-)
 
Ja, ich denke auch, dass es wieder auf online-Klausuren oder Kurz-HAS hinauslaufen wird. Offiziell erfahren wird das dann wohl im Dezember, wie es mit den Klausuren weitergeht.

Ich habe es auch nur über zwei Ecken gehört. Aber da wurde mir zugetragen, dass es wohl mit der 10 Tage Beareitungszeit und der Literatur Schwierigkeiten gab. Vielleicht war da noch nicht genug an Literatur online und die Bib der FernUni kam nicht so nach mit der Ausleihe, Fremdbibs sind ja gerade etwas schwierig, wenn man persönlich hin möchte. Alles in allem wurde wohl vom Lehrstuhl ziemlich viel verlangt. Naja, mal schauen, wie der Notenspiegel hinterher wirklich ist ;-)

Es sind zwar noch keine Noten da (ich erwarte mal vor Ende November nichts) aber ich kann euch ja mal nen einblick geben wie das vergangenes Semester aussah.

An sich war der Fall sehr fair, ohne "große Fallen".
Es gab nur eine Höchstvorgabe an Zeichen bzw. Seiten, keine Mindestvorgabe!
Keine Vorgaben über Anzahl von Quellen. Die verfügbaren Quellen über beckOnline etc. genügen meines Erachtens um eine vernünftige Leistung abzugeben.

Im Grunde sind 10 Tage auch vollkommen ausreichend. Klar, wenn Beruf und Familie zusammen kommen, muss man ein gutes Zeitmanagement haben. Wenn das Stimmt, läuft das auch.

Macht euch also nicht verrückt.;-) Eine Klausur ist in keiner Weise weniger Arbeitsaufwand, gerade in diesem Modul.
 
Vielen Dank für eure Einschätzung. Das beruhigt mich nun schon etwas ;-)

Die Bewertung ist leider jedes Mal eine Überraschungskiste. Das macht es ziemlich schwer, die Lage einzuschätzen. Und von der Transparenz wollen wir lieber mal gar nicht sprechen......
 
Zurück
Oben