Sonstiges Wer macht denn mit bei IPR im WS 2012/2013?

Na dann melde ich mich mal freiwillig:-) habe "eigentlich" auch vor, die Klausur im März zu schreiben, aber nach dieser Finanzierungs-Klausur.... mal sehen was ich dieses Semester schreibe.. im Plan (BGB IV, IPR, UR, Internes Rewe - und jetzt wohl auch noch Finanzierung:O_o:) - Aber wir wären ja keine FERNstudenten, wenn wir das nicht schaffen würden!von daher:reader::notebook::reader:



LG
Ratik

Sieht wohl so aus, als ob ich die einzige bin...oder kommt noch jemand dazu? ;-)
 
Auch ich bin dabei!
Wünsche uns königlichen Spaß und Galgenhumor!
 
Hallo zusammen,

IPR habe ich dieses Semester auch "vor"; ich hatte es letztes Semester schon belegt, aber schlicht keinen Zugang zum Thema gefunden. Aber ich bin zuversichtlich. Die erste EA ist ja "erst" Anfang Januar fällig.

viel Glück uns allen
 
Oh das kenne ich gut.

Ich habe auch zwei Semester "Leerlauf" in IPR gebraucht, bis ich endlich Zugang zum Stoff hatte. Dabei ist das Thema längst nicht so schlimm, wie viele - ich auch - im Vorfeld dachten!

Viel Glück Euch allen! :thumbsup:
 
So, die Klausur ist vollbracht!
Für die Nachwelt:

Heute gab es zwei Aufgaben - eine Prüfung zur Internationalen Zuständigkeit eines deutschen Gerichts (70 Punkte) und als zweite Frage wie die Anspruchsteller möglichst ohne mündliche Verhandlung ihren Anspruch können (30 Punkte).

Der Fall ging über ein deutsches Päarchen, welches in Deutschland lebt und seine Flitterwochen in Cancun / Mexico verbringen will.
Hierzu bucht es über das Internetportal P einen Flug von Bremen nach Cancun bei der niederländischen Fluggesellschaft F.
Hotel / Unterkunft wird nicht mitgebucht.
Es läuft vieles schief, insbesondere verschiebt sich der Abflug - F hätte vor Ort eine Unterkunft besorgt, jedoch erfolgte der Anruf sehr spät, so dass die Eheleute E eine Nacht am Flughafen verbringen müssen.

Zurück in Deutschland wollen sie F vor dem AG Bremen auf Schadenersatz in Höhe von EUR 2.010 incl. EUR 30 Zinsen nach der FluggastrechteVO verklagen.


Ich kam zurecht, habe aber keine Heldentaten vollbracht - insbesondere habe ich im 2. Teil erst kurz vor knapp die Bagatellgrenze entdeckt (es sind EUR 2.000,-- ohne Zinsen!) und somit zuwenig zur entsprechenden VO geschrieben.

Grüße und einen schönen Abend,
Jan
 
Nachdem keiner reagiert, frage ich mich, ob ich nicht leicht autistisch unterwegs bin ...
Oder ist das mittlerweile eine allgemeine Foren-Krankheit, dass es 200 Zuschauer gibt und 5 Striptease-Tänzer?!?


Ich probier dennoch einmal, meine Lösung für den o.g. Sachverhalt unserer gestrigen Klausur zu skizzieren:

Aufgabe 1:

Internationale Zuständigkeit des AG Bremen

1. Anwendbarkeit der EuGVO
a) sachlich
b) räumlich
c) zeitlich ->alles gegeben!

2. Zuständigkeitsordnung eröffnet
Sachverhalt mit Auslandsberührung, also mind. einem Mitgliedsstaat der EU und

Wohnsitz des Beklagten, Art. 2 i.V.m. 59, 60
-> hier: Art. 60 I b)

3. Maßgeblicher Gerichtsstand

a) ausschließlicher Gerichtsstand, Art. 22 (-)
b) Gerichtsstandsvereinbarung, Art. 23 (-)
c) Verbrauchersache i.S. Art. 15 ff.
-> hier habe ich argumentiert, dass zwar die eine Person Kaufmann ist und die zweite Person Verbraucher, dass die Reise über ein Internetportal P gebucht worden war, welches in Deutschland abrufbare Inhalte hatte

Ich habe im Ergebnis abgelehnt, die Sache als Verbrauchersache zu behandeln (arg. Art. 15 III EuGVO).

d) allgemeiner Gerichtsstand gem. Art. 2 I EuGVO
e) besonderer Gerichtsstand gem. Art. 5 I b) EuGVO -> AG Bremen



2. Aufgabe:

Zunächst habe ich hier mit der EuVTVO begonnen, schnell dargelegt, was sie regelt und dann aber gesagt, dass sie nicht einschlägig ist.

Dann die EuMVVO, die Art. angesprochen und in etwa den Ablauf erläutert. Hier bin ich dann aber zuwenig am Fall geblieben.

Kurz vor knapp (noch 1-2 Min. vor Abgabe) habe ich dann bemerkt, dass ja eigentlich aufgrund der EUR 2.010,-- incl. EUR 30 Zinsen ein Wert der Hauptforderung von unter 2.000 Euro vorliegt.

Leider hatte ich hier nur noch 3 Sätze schreiben können.



Was habt Ihr denn so? Seid Ihr auch ja zufrieden mit mir?!
Grüße,
Jan
 
öhm, ist wirklich KEINER da ausser mir?!

Bei so wenig Resonanz macht es nicht im Mindesten Spaß, sich überhaupt noch in Foren zu beteiligen!
 
Ich vermute mal, das außer Dir wohl niemand von den Forenmitgliedern mitgeschrieben hat - oder aber man hat die Klausur als traumatisierendes Erlebnis bereits erfolgreich verdrängt ... ;-)
 
In den letzten Semestern haben bei dieser Klausur bundesweit jeweils zwischen ca. 115 und 140 Studenten mitgeschrieben, also nicht allzuviele. Anscheinend hat bisher keiner der anderen Mitschreiber aus diesem Semester hier im Forum vorbeigeschaut. Oder die sind noch mitten im Klausurlernstress für WiWi-Pflichtmodul-Klausuren nächste Woche.
 
Es ist aber leider wohl auch so, daß hier wie in anderen Foren wesentlich mehr Leute passiv mitlesen als aktiv sich einbringen, weshalb viele Fragen und Beiträge ungehört - nein, aber unbeantwortet - verhallen ... :unsure:
 
Ich meine nur, dass diejenigen, die mitlesen und sich ja nun auch selbst Gedanken um ihren Lösungsansatz gemacht haben, doch ruhig einen Satz hätten formulieren können.

Das ist in meinen Augen purer Anstand - und nicht etwa mit anderen Klausuren wegzureden, welche noch anstehen. Foren können in meinen Augen nur dann gut funktionieren, wenn auch ein gewisser Austausch vorherrscht.

Selbstverständlich schätze ich euch Moderatoren und eure Ansichten, sonst wäre ich nicht hier! Aber ich will eben auch Mitschreiber animieren, Gedanken und Ansätze zu posten...
 
Das alles absorbierende Nichts - das Schwarze Loch, welches Gedanken aufsaugt *grusel*
 
Hallo,

nun weiss ich wenigstens, warum ich die Klausuren nicht gern hinterher diskutiere.
Schliesslich kann man doch nichts mehr ändern.
Ich darf übrigens nochmal.:-(.

beste Grüsse
 
Hallo,

nun weiss ich wenigstens, warum ich die Klausuren nicht gern hinterher diskutiere.
Schliesslich kann man doch nichts mehr ändern.
Ich darf übrigens nochmal.:-(.

beste Grüsse

Ich habe es vorhin auch schon gesehen - bin auch noch einmal dabei...
Kann mein Glück kaum fassen :-(!

Beste Grüße und Kopf hoch!
 
Hallo zusammen,

war zufällig jemand an der Klausurbesprechung dabei?
Und dürften Nichtteilnehmer erfahren, was besprochen oder präsentiert wurde?

Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

beste Grüsse
 
Hallo,
im moodle zum IPR stehen zum Download der Sachverhalt und die bei der Besprechung genutzten Folien bereit.
Gruß
 
Zurück
Oben