Hallo zusammen,
ich hab im Nachbar Forum durch zufall was entdeckt, was hier bestimmt auch den einen oder anderen interessiert.
Info kommt wohl aus Moodle
Wichtige Info aus moodle der Fernuni:
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Modulklausur 31101 im September 2015:
In der Modulklausur 31101 besteht der Klausurteil Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra (Kurs 40600) aus zwei Klausurversionen. Vor Beginn der Bearbeitung des mathematischen Klausurteils müssen Sie entscheiden, welche Version Sie bearbeiten:
Für Neubeleger wird eine Version, die durch ein E gekennzeichnet ist (Kennzahl 716), auf Basis des grundlegend überarbeiteten Kurses (04/15) angeboten.
Für Altbeleger bzw. Wiederholer wird eine Version, die durch ein A gekennzeichnet ist (Kennzahl 728), auf Basis des bisherigen Kursmaterials (bis 10/14) angeboten.
Die beiden Klausurversionen unterscheiden sich durch eine dreistellige Kennzahl, die Sie unbedingt in dem Feld „Kennzahl“ oben rechts auf dem LOTSE-Markierungsbogen eintragen müssen! Mit dieser Angabe kennzeichnen Sie die von Ihnen gewählte Version des mathematischen Klausurteils.
Die Lösungen der Aufgaben sind in die angegebenen Aufgabenfelder einzutragen!
Beachten Sie bitte, dass sich die Gesamtnote des Moduls 31101 unverändert zu 50 % aus den Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra (Kurs 40600) und zu 50 % aus den Grundlagen der Statistik (Kurs 40601) zusammensetzt!
Wenn auf dem LOTSE-Markierungsbogen keine Kennzahl angegeben wird, kann keine Bewertung für den mathematischen Teil (Kurs 40600) erfolgen! Es werden in diesem Fall für den mathematischen Teil null Punkte vergeben!
Für die Bewertung ist die Kennzahl auf dem LOTSE-Markierungsbogen maßgeblich!
ich hab im Nachbar Forum durch zufall was entdeckt, was hier bestimmt auch den einen oder anderen interessiert.
Info kommt wohl aus Moodle
Wichtige Info aus moodle der Fernuni:
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Modulklausur 31101 im September 2015:
In der Modulklausur 31101 besteht der Klausurteil Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra (Kurs 40600) aus zwei Klausurversionen. Vor Beginn der Bearbeitung des mathematischen Klausurteils müssen Sie entscheiden, welche Version Sie bearbeiten:
Für Neubeleger wird eine Version, die durch ein E gekennzeichnet ist (Kennzahl 716), auf Basis des grundlegend überarbeiteten Kurses (04/15) angeboten.
Für Altbeleger bzw. Wiederholer wird eine Version, die durch ein A gekennzeichnet ist (Kennzahl 728), auf Basis des bisherigen Kursmaterials (bis 10/14) angeboten.
Die beiden Klausurversionen unterscheiden sich durch eine dreistellige Kennzahl, die Sie unbedingt in dem Feld „Kennzahl“ oben rechts auf dem LOTSE-Markierungsbogen eintragen müssen! Mit dieser Angabe kennzeichnen Sie die von Ihnen gewählte Version des mathematischen Klausurteils.
Die Lösungen der Aufgaben sind in die angegebenen Aufgabenfelder einzutragen!
Beachten Sie bitte, dass sich die Gesamtnote des Moduls 31101 unverändert zu 50 % aus den Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra (Kurs 40600) und zu 50 % aus den Grundlagen der Statistik (Kurs 40601) zusammensetzt!
Wenn auf dem LOTSE-Markierungsbogen keine Kennzahl angegeben wird, kann keine Bewertung für den mathematischen Teil (Kurs 40600) erfolgen! Es werden in diesem Fall für den mathematischen Teil null Punkte vergeben!
Für die Bewertung ist die Kennzahl auf dem LOTSE-Markierungsbogen maßgeblich!