- Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 120 von 180
Die Dinge von der Klausurseite aus anzugehen ist eine wirklich gute Idee! Gerade die KE 1 zum Jahresabschluss sagt einem meist erstmal nichts, weil es fast nur Gesetze sind. Lass die vielleicht erstmal weg und lese sie später nochmal.
Am besten du schaust dir wirklich mal alte Klausuren an und schaust, welche Aufgabenstellungen gefragt sind, um darauf eine Struktur fürs Durcharbeiten zu kriegen.
Ich habe beide EA zum Jahresabschluss bearbeitet und bei der Zweiten hat es für mich irgendwann *Klick* gemacht. Für den Aufgabentyp, der bei allen SA und EA vorkommt [möglichst (1) niedriger, (2) hoher Gewinn] sind die KE 2 und 3 sehr wichtig - genauer Kapitel 3.2 und 3.3. Hier sind die meisten Punkte zu holen.
Das HGB kann ich auch nur empfehlen - besonders die online Variante:
http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/index.html
Am besten du schaust dir wirklich mal alte Klausuren an und schaust, welche Aufgabenstellungen gefragt sind, um darauf eine Struktur fürs Durcharbeiten zu kriegen.
Ich habe beide EA zum Jahresabschluss bearbeitet und bei der Zweiten hat es für mich irgendwann *Klick* gemacht. Für den Aufgabentyp, der bei allen SA und EA vorkommt [möglichst (1) niedriger, (2) hoher Gewinn] sind die KE 2 und 3 sehr wichtig - genauer Kapitel 3.2 und 3.3. Hier sind die meisten Punkte zu holen.
Das HGB kann ich auch nur empfehlen - besonders die online Variante:
http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/index.html