Falls jemand Interesse an einer Word-Vorlage für Seminar- und Abschlussarbeiten hat, wird er hier auf der Seite von Rolf Baumanns fündig. Dort sind mehrere Vorlagen hinterlegt, in denen sämtliche Formatierungen bereits vorgenommen wurden.
Um damit zu arbeiten, speichert man sich die Dateien zwei Mal ab. Eine Datei dient als Beschreibung inkl. der Inhalte und in der anderen löscht man die Kapitelinhalte und schreibt seinen eigenen Text rein.
Insbesondere für diejenigen, die mit Formatierungen nicht ganz so fit sind, ist das sicher sehr hilfreich. Schaut einfach mal rein. Es hält einen ja auch keiner davon ab, noch Änderungen vorzunehmen. Aber so sieht man schon mal, wo die Reise hingehen kann.
Um damit zu arbeiten, speichert man sich die Dateien zwei Mal ab. Eine Datei dient als Beschreibung inkl. der Inhalte und in der anderen löscht man die Kapitelinhalte und schreibt seinen eigenen Text rein.
Insbesondere für diejenigen, die mit Formatierungen nicht ganz so fit sind, ist das sicher sehr hilfreich. Schaut einfach mal rein. Es hält einen ja auch keiner davon ab, noch Änderungen vorzunehmen. Aber so sieht man schon mal, wo die Reise hingehen kann.