Sonstiges WS 2020/21

Doktortitel
Dr. rer. nat.
Hochschulabschluss
Diplom-Biologin
Studiengang
Bachelor of Laws
2. Studiengang
Erste Juristische Prüfung
ECTS Credit Points
130 von 180
Ist jemand dabei? :-)
 
Ja, ich...würde mich auch über einen Austausch freuen :-)
 
Da es sich bei dem Modul anscheinend auch um ein Modul für den Master handelt, überlege ich die Prüfungsleistung zu schieben. Voraussichtlich wäre es eh nur ein zusätzliches Wahlmodul geworden, das ich aus großem Interessen an Völkerrecht belegt habe. Also ohne dass es in meine Bachelornote fließen würde. Eigentlich habe ich die Wahlmodule schon fast durch. Andererseits finde ich die Wahlmodule im Master, den ich ganz vielleicht mal irgendwann machen möchte, zum großen Teil sehr unattraktiv, dass es vielleicht nicht schadet, sich PIL dafür aufzuheben. Die Wahlmodule im Bachelor finde ich deutlich interessanter.

Aber an die Modulbearbeitung werde ich mich bald mal setzen. :-)
 
Hallo ihr Lieben, hat jemand schon mit dem ersten Assignment begonnen und möchte sich austauschen?
 
Versteht irgendwer, was wir in der Abschlussprüfung, die seit heute online ist, machen sollen?
 
Hello Hello :) ich blicke leider auch noch gar nicht durch aber übersetze mir jetzt mal alles vielleicht ist da irgendwo eine Aufgabenstellung / Fragen versteckt...Bei den Format Guidelines steht ja "The answers to the hypothetical case must be written in English." Also müsste es ja irgendwo Fragen geben... noch eine kurze andere Frage :
Hast du den so einen Registrieungslink für die Kursmaterialien bekommen? Habe hier im Forum gelesen, dass man das als Mail bekommen hat im vorherigen Semester..ich habe leider noch nichts bis jetzt
 
Okay Dankeschön :) den habe ich nämlich gar nicht bekommen, ich werde jetzt mal dem Lehrstuhl schreiben.
 
"Die Studierenden beschränken sich nicht nur auf die Erörterung der in der Tatsachenerklärung dargestellten Probleme, sondern können sich auch mit allen Folgemaßnahmen befassen, die für die Lösung des Problems als wesentlich erachtet werden."

Das steht im ersten Abschnitt --> Also vielleicht erstmal die Probleme herausarbeiten
Dann weiter unter steht das
Tarkan ersucht den Gerichtshof, die Gültigkeit der in der Avari-Note vom 20. September 2020 vorgebrachten Einwände und der von beiden Parteien vorgebrachten zusätzlichen Einwände zu prüfen und die Rechte und Rechtsmittel festzulegen, die den jeweiligen Parteien nach internationalem Recht zur Verfügung stehen.

Also ich glaube die Aufgabe ist es, die Gültigkeit zu überprüfen oder ?
 
Zurück
Oben