Hi,
meine Familie fragt, worauf ich mich hier mit der Fernuni wieder eingelassen habe
. Ich muss also Rede und Antwort stehen, wie ich das Studium organisieren will und wie viel Aufwand es bedeutet.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man fuer einen Workload von 300 Stunden zehn Stunden pro Woche ansetzen muss. Dies beinhaltet saemtliche Zeit fuer ein Fach, incl. der Klausur.
Wie seht Ihr das? Sind die 10h pro Woche realistisch? Und falls ja, wie verteilen sie sich ueber die Bearbeitungswochen und die bearbeitungsfreie Zeit? Ist es Anfangs weniger und dafuer 100% around the clock in der Vorbereitung auf die Klausur?
Und also Bonus: Wie viele Module schafft Ihr in Teilzeit pro Semester?
Dank und Gruss!
meine Familie fragt, worauf ich mich hier mit der Fernuni wieder eingelassen habe
Irgendwo habe ich gelesen, dass man fuer einen Workload von 300 Stunden zehn Stunden pro Woche ansetzen muss. Dies beinhaltet saemtliche Zeit fuer ein Fach, incl. der Klausur.
Wie seht Ihr das? Sind die 10h pro Woche realistisch? Und falls ja, wie verteilen sie sich ueber die Bearbeitungswochen und die bearbeitungsfreie Zeit? Ist es Anfangs weniger und dafuer 100% around the clock in der Vorbereitung auf die Klausur?
Und also Bonus: Wie viele Module schafft Ihr in Teilzeit pro Semester?
Dank und Gruss!