Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Glaube bei dem Abgabedatum handelt es sich wie bei EA2 auch um den 08.01.2015, zumindest lt. der Modulseite:
http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/32581.shtml
Nur um etwas Druck zu nehmen ;-)
Ich habe 4 b) folgendermaßen gelöst:
Aufwandsrückstellungen dem Eigenkapital zurechnen --> (EK + 10.000)
Saldierung der offene Beträge (15.000) mit EK, da dies bei ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des Schuldners zur Erstellung einer Strukturbilanz erfolgen muss --> (EK –...
Hallo Ola,
bei Aufgabe 1 habe ich etwas abweichende Lösungsvorschläge:
Aufgabe 1)
b) Vorsichtsprinzip (da hier nach einem Prinzip gefragt ist)
d) progressive Bilanzpolitik (da sich die Höhe der Ausschüttung nach der Höhe des Gewinns richtet und dieser bei progressiver Bilanzpolitk höher...
Hi Bene,
ist zwar schon etwas her dein Beitrag, aber ich habe mich auch erst im April eingeschrieben.
Ich wohne in Ottensen (Altona) und habe wie gesagt gerade erst begonnen mit dem Master WiWi. In welchem Semester bist du jetzt und in welche Richtung richtest du dein Studium aus (Kurse...
Hallo,
ich bin aus Hamburg, habe in Lüneburg meinen Betriebswirt (Bachelor) mit Schwerpunkt auf Immobilienwirtschaft gemacht und nebenher knapp zwei Jahre Berufserfahrung bei einem Immobilienfondsmanager gesammelt. Seit Ende 2013 arbeite ich in der Immobilienwertermittlung (wieder für Fonds)...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.