Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey zusammen,
hat schon wer die Lösungen für die Aufgaben 1 und 4 und möchte diese vergleichen? Hier einmal meine Lösungen:
Aufgabe 1)
1.1: B
1.2: C
1.3: C
1.4: A
Aufgabe 4)
4.1: f
4.2: f
4.3: f
4.4: r
4.5: r
4.6: r
4.7: r
4.8: f
4.9: r
4.10: r
Bin gespannt ob jemand was anderes hat :)...
Kurz und knapp und ohne Garantie auf Korrektheit:
Maß aus der Aufgabe: Impurity = Minimum des Anteils von Ja oder Nein.
Wenn der Anteil von ja = 0,6 (Mehrheitsanteil) dann ist der Anteil von nein = 0,4. Impurity wäre demnach der Anteil von nein, also 0,4 (da minimum). Für 2 Klassen (ja...
Hier übrigens noch ein Anhaltspunkt für aufgabe 2.3 aus Moodle:
Moodle-Link
Ich verstehe das zwar noch immer nicht hundertprozentig, aber immerhin ist es schonmal ein Anfang :)
Hey Michi,
die Formel stammt aus dieser recht unübersichtlichen Formelauflistung auf Skriptseite 98 :) für α, β, γ und δ werden die Werte aus der Verfahrenstabelle auf Seite 99 eingesetzt, je nach Verfahren.
Bitte bei Aufgabe 3 beachten: Es handelt sich um eine Ähnlichkeitsmatrix, nicht um...
Hey,
die Aufspaltung habe ich genauso :) Aufgabe 2.3 steht für das Wochenende an, da habe ich aktuell neben der Arbeit leider keinen Kopf für. Wenn jemand einen Anhaltspunkt hat, dann bin ich aber für jeden Tipp dankbar!
Bei Aufgabe 2.1 komme ich auf 270 Wörter. Ich hoffe, dass das nicht zu...
Hallo zusammen,
ich sitze gerade an der zweiten Aufgabe der Einsendearbeit. Sind bei der ersten Teilaufgabe als "Zielsetzungen des DM" die Grundaufgaben und deren Erkenntnisziele gemeint? Wie habt ihr die Aufgabenstellung interpretiert?
Konntet ihr den Entscheidungsbaum schon aufstellen? Mein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.