Aktueller Inhalt von Clamsy

  1. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2017 (WS 2016/17)

    Zu dem hier: Was zu beachten gilt: Wenn du "Bestellung" bei FROM aufführst sollte es zusätzlich bei WHERE noch heißen Bestellung.KundenNr = Kunde.KundenNr Bestellung.KundenNr = Lieferadresse. KundenNr dem stimme ich nicht zu. Denn da kommt doch das Transitivitätsgesetz zum Tragen. Dann würde...
  2. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2017 (WS 2016/17)

    So Aufgabe 3 auch fertig. Mit eine Notiz, bzw. Frage. Siehe PDF
  3. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2017 (WS 2016/17)

    Ich überlege gerade ob das hier aus sinn machen würde: SELECT Kunde.Name, Kunde.Vorname, Lieferadresse.Strasse, Lieferadresse.Hausnummer, Lieferadresse.PLZ, Lieferadresse.Ort FROM Kunde, Lieferadresse, Bestellung WHERE Kunde.Geburtsdatum > '1990-12-31' AND Kunde.KundenNr =...
  4. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2017 (WS 2016/17)

    2b) SELECT Kunde.Name, Kunde.Vorname, Lieferadresse.Strasse, Lieferadresse.Hausnummer, Lieferadresse.PLZ, Lieferadresse.Ort FROM Kunde, Lieferadresse WHERE Kunde.Geburtsdatum > '1990-12-31' AND Kunde.KundenNr = Lieferadresse.KundenNr AND Lieferadresse.Ort = 'Hagen' ORDER BY Kunde.Name...
  5. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2017 (WS 2016/17)

    Oh, auf diese Klausur bin ich noch gar nicht gestoßen. Habe jetzt aber mal angefangen diese zu Bearbeiten. Wäre schön, wenn Du mir deine Lösungen auch präsentierst. Aufgabe 1 hab ich gerade mal fix durchgemacht. Ich hoffe es passt...
  6. Clamsy

    Skripte FernUni Hagen Glossar verloren

    Ich könnte Dir meines auch zur Verfügung stellen.
  7. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31101 Sep 2015 (SS 2015)

    Du meinst Lösung C und D da du ja nur die Zeilen y=0 betrachten sollst, nimmst du die Beiden Werte welche y=0 bildet. Also die 0,1 und die 0,15 = 0,25 Erwartungswert ist dann für X|Y : 0,1/0,25 * 1 + 0,15/0,25 * 2 = 1,6 Die Varianz rechnet sich ähnlich für X|Y: 0,1/0,25 * 1^2 + 0,15/0,25 *...
  8. Clamsy

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31101 Sep 2016 (SS 2016)

    Das 50% Quantil ist ja der Median. Der Median befindet sich ja in der Mitte aller Werte. Da bis zur 2 ja alles 0 ist, und ab der 12 ja alles 1 ist, betrachtest Du nur den Bereich dazwischen. Und da du ja die Mitte finden willst setzt du das einfach = 0,5 Also: 0,5 = 1/100 + (x-2)^2 Stellst...
  9. Clamsy

    Frage zu Modul/Klausur Standardnormalverteilung

    Du darfst doch das komplette Glossar mitnehmen. (im Original, nicht kopiert oder gedruckt!) Du darfst dort mit Textmarker (auch viele Farben) alles was du willst markieren. Du darfst auch Unterstreichen (auch viele Farben) was du willst. Du darfst halt nur nichts reinschreiben, und auch keine...
  10. Clamsy

    Sonstiges VWL - VGR Verständnisfrage

    Ach... Bitte kein Shitstorm... Ist sehr weit hergeholt, aber ich hoffe verständlich worauf ich in etwa hinaus wollte.
  11. Clamsy

    Sonstiges VWL - VGR Verständnisfrage

    Ich leite es mir wie folgt her: Die Güter/Waren/Dienstleistungen werden ja im Inland hergestellt, und daher wird ja die inländische Arbeitskraft benötigt, und somit erhöht man ja die Produktionsleistung/Wirtschaftsleistung im Inland. Wenn im Ausland produziert wird und man dieses importiert...
  12. Clamsy

    Sonstiges Unterschied Rentenbarwert vs. Rentenendwert

    Rentenbarwert Check: -4579,71+1000*1,03^-1+1000*1,03^-2+1000*1,03^-3+1000*1,03^-4+1000*1,03^-5=0
  13. Clamsy

    Sonstiges Unterschied Rentenbarwert vs. Rentenendwert

    Ich glaube du hast einen Rechenfehler. 1000 * 1,03^5 - 1 / 0,03 * 1,03^5 = 4579,71 (gerundet) Rentenbarwert in deinem Beispiel bedeutet, dass Du heute 4.579,71 € anlegen musst um dann die nächsten 5 Jahre je 1.000 Euro entnehmen zu können. Am Ende deiner Laufzeit ist das Kapital dann...
Zurück
Oben