Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, so ist das nun mal - selbst mir als sehr breit interessierten Menschen, ist es zumeist sehr schwer gefallen eine anhaltend größere Begeisterung für dieses Fach zu entwickeln. Insofern (Achtung Sarkasmus) tut es mir unendlich Leid, dass ich mir etliche Wochen um die Ohren geschlagen habe, um...
So kann man das auch sehen, Eloy ;-)
Ich kann mir nur vorstellen, dass es für einige nicht mehr so lustig ist wenn die Anzahl der Versuche ausgehen und man sich dann überlegen muss was man als nächstes studiert ;-)
Netere, vielen Dank für die - leider nicht so tolle - Info! Na das lässt ja hoffen...
Schön auch zu lesen, dass man sich beim Lehrstuhl Gedanken darüber macht warum die Klausur so bescheiden ausgefallen ist. Weniger schön ist, dass aus deren Sicht der Ball scheinbar ausschließlich auf...
Laut Prüfungsamt (hatte telefonischen Kontakt) sollte dies nach etwa sechs Wochen nach der Klausur der Fall sein. Somit könnten wir demnächst mit den Ergebnissen rechnen.
Allerdings ist die Durchführung der Klausur ja Sache des Lehrstuhls und bei der letzten Klausur (ja, ich schreibe den...
Hallo zusammen,
ich beginne mal mit einem Versuch der Lösung:
Erster Teil
Aufgabe 1a.)
Ja, Nein, Ja, Nein, Nein
Aufgabe 1b.)
Bilanz nicht geeignet für Zalungsströme => es müssten Stromgrößen wie Einzahlungen/Auszahlungen abgebildet werden.
?
Bilanztheorie: Darstellung der Aktiva/Passiva...
Hallo zusmmen,
ich hänge gerade beim Verständnis der EK Definitionen. Insbesondere beim Lösen der Aufgabe 3.
a) nominelle EK-Def.: trivial
b) reale EK-Def.: Warum ist hier nur die erste Anschaffungsausgabe (100 GE) mit 1,7 zu multiplizieren? In der Aufgabe steht ja, dass die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.