Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau an die Seiten hatte ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher, ob Architekturmanagement nun mit Informatik-Management gleichzusetzen ist? Ich war ansonsten noch auf Seite 31 (Zentrale vs. Dezentrale Ausrichtung)
@Petra_65 ich komme bei Aufgabe 4 auf etwas andere Ergebnisse:
4.1 F
4.2 F
4.3 F
4.4 R
4.5 R
4.6 F
4.7 R
4.8 F
4.9 R
4.10 R
Hat hier vielleicht noch jemand die Aufgabe gemacht zum Abgleich?
Also zu Aufgabe 3:
3a) Ich habe mich hier im Skript Nr.4 an den Seiten 5-7, 30.
3b) Ab S.31 und Aufgabe 2 Seite 84.
Hat jemand schon was zu Aufgabe 3c)?
Hat jemand von Euch schon einen Lösungsansatz zu Aufgabe 3c? Ich hänge hier etwas und weiß nicht, was genau gemeint ist. Welche Daten/Bedingungen sind gemeint?
Hat jemand schon die Lösung zu Aufgabe 3b)? Ich würde diese gern vergleichen:
A:E = 181 B:E= 169 C:E=209, dementsprechend ist der günstigste Standort für Anlage 3 (x,y)=(4,8) - hat das jemand von Euch ebenfalls raus?
Ging mir ähnlich, habe mich relativ gut vorbereitet gefühlt und wusste zuvor, dass ich genau diese beiden Themen eher weniger kann. Kamen 1 zu 1 bereits in Altklausuren/Einsendearbeiten dran, in welchen ich diese trotz Lösung schon nicht verstanden hatte. War etwas enttäuscht, dass auf nur zwei...
Nun äußere ich auch einmal meine Erfahrungen mit dem Modul. Ich habe Strategisches und Internationales Marketing im WS16/17 belegt und heute die Klausur geschrieben.
Ersteinmal allgemein gesagt: Die Klausur kam mir weniger wie eine Marketing-Klausur vor, sondern eher wie eine "Einführung in die...
Hallo zusammen, hat irgendjemand sich schon mit der EA zu Statistik beschäftigt und könnte mir ggf. einen Ansatz für die Zeichnung in Aufgabe 6.1 geben? Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch..Muss ich letztlich nur die Mittelwerte und Standardabweichungen errechnen und dann Filiale auf eine...
@Carrera leider tue ich mich unglaublich schwer bei 3D die Ableitungen korrekt zu bilden - ich lande bspw. bei fxx bei der folgenden Ableitung (siehe Bild im Anhang) - kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegt? Kann ich das weiter kürzen? Hat jemand für die Ableitungen zufällig einen...
Ich wäre auch unendlich dankbar für die Musterlösung. Es wäre so toll, wenn sie mir jemand an jessicagoltzsche@yahoo.de schicken könnte! Vielen lieben Dank!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.