Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn man dem Algorithmus der Klausuren der Vergangenheit folgt, dann wird es um das Gesellschaftsrecht gehen, da der Lehrstuhl Wackerbarth dran ist, denke ich - wissen kann man es nie genau....
also, ganz ehrlich, ich bin gar nicht drauf eingegangen, allerdings habe ich meine Arbeit auch schon
fertig und sie liegt schon in der Post. Werrden sehr wahrscheinlich ein paar Punkte abgezogen. Aber grundsätzlich hast du Recht.
Das überleg ich gerade auch noch, ob ich nicht A und B gemeinsam prüfe, allerdings hat unser Mentor gesagt in einem ähnlich gelagerten Fall 1. Stufe Haftung A, 2. Stufe Haftung B. Muss man sich ja nicht dran halten.
Hab noch einmal eine Frage, mein erster Obersatz beim Anspruch gegen A lautet...
Ja‚ so habe ich das auch gesteuert! A und B habe ich einzeln geprüft. Erst den Anspruch gegen A und dann den Anspruch gegen B. Die Sache mit der VM und Stellvertretung habe ich sehr ausführlich geschrieben; die zweite frage werde ich ganz kurz halten.
· bin mit der 3. EA zugange. Würde mit der GmbH in Gründung anfangen. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Thema GbR oder OHG auch noch einfließen lassen muss.
„Vor-GmbH“
· Zeitraum zwischen Errichtung der GmbH und der Eintragung der GmbH.
· Die Vor-GmbH ist eine rechtsfähige...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.