Aktueller Inhalt von Hermes879456

  1. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich prüfe nur einmal alles ausführlich und bzgl. der Klageanträge zu 2 und 3 stelle ich bereits geprüftes und unproblematisches lediglich fest.
  2. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Stimmt, entschuldige, natürlich eine Klageänderung. Das war unsauber ausgedrückt.
  3. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Naja, wir haben aber auch nur 22.000 Zeichen; was ich nicht besonders viel finde. Also ich habe mein Gutachten bisher so aufgebaut: A. Klagehäufung oder Klageänderung B. Zulässigkeit I. Ordnungsgemäße Klageerhebung 1. Bezeichnung des Gerichts und der Parteien 2. Angaben zu Klagegegenstand...
  4. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Unter welchem Aufhänger willst du diesen Streit führen? Ich habe innerhalb meines Gutachtens unter „Klagegegenstand und -grund, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO“ lediglich den zweigliedrigen Streitgegenstandbegriff verwendet. Also das der Streitgegenstand vom Antrag des Klägers und von dem zu seiner...
  5. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Bei Juracademy ist mir die Prüfung der Zulässigkeit viel zu umfangreich und statisch. Davon braucht man vielleicht maximal die Hälfte … Aber wenn du eine zündende Idee hast, dann bin ich für Infos offen. Könnte ja auch mal das bisher von mir erstellte teilen.
  6. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich lese daraus, dass du auch noch keine abschließende Lösung hast? 😅
  7. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Hallo Felix, so habe ich das auch verstanden. Zumal im SV ausdrücklich steht: „dass die Klage der V auch im Weiteren unzulässig sei“. Die Probleme empfand ich als einfach zu identifizieren. Jetzt ist nur die Frage, wie soll die Gliederung aufgebaut werden?
  8. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Gibt es denn schon eine Idee zum gutachterlichen Aufbau?
  9. H

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Das sollte helfen
Zurück
Oben