Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an meine Mitstreiter,
ich konnte leider letzte Woche nicht zum Mentoriat kommen. Könnte vlt. einer der Kollegen mir die Unterlagen zuschicken? Gerne per Foto/SMS... Wäre für die nächste Veranstaltung dann nicht so ein "ins kalte Wasser springen".... 'Würde mich sehr freuen und gerne...
Ich hab erst kurz das integrale Modell dargestellt. Dann dass in der B&L dieses Denken im Ganzen fehlt und aufgezeigt, wo was geändert werden muss. Eben so, dass eine integrale Sichtweise entsteht.
Ich bin ein Typ, der es eher zu knapp hält also zu lang. Insofern - keine Maßstab, ich habe :
Bei 1.1. und 1.2 je 2 Seiten,
2.1. und 2.2 je 3 Seiten, 3.1 und 3.2 je knappe 4 Seiten.
Hänge auch an 3.2. Kurzes Brainstorming gefällig? ;-)
Meine Ideen:
Also prinzipiell ersmal KURZ darstellen, worum es beim integralen Modell geht.
Dann, bezogen auf das Unternehmen, sie sehen für sich immer nur Teilbereiche? Keine integrale Sichtweise?
Individuen werden eigentlich komplett aussen...
Oje, ich finde immer mehr Fehler.
Beim Lesen der Fragen und während der Klausur schien mir alles so klar. In den KE's ist es aber grundsätzlich völlig anders formuliert, als ich es zu Papier gebracht hab.
Bei wertmäßiger Entsprechnung hab ich z.B. den Vergleich mit Währung gebracht.
Bei...
Es gibt durchaus Fächer, wo es Minuspunkte gibt (Wirtschaftsinformatik z.B.). Das steht dann aber jeweils auch auf den ersten Seiten der Klausur. Ich glaube, in Rg.lg. gibts das nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.