Aktueller Inhalt von JanaVo1991

  1. J

    Sonstiges Suche Klausuren 2008 Optimierungsmethoden des Operations Research

    Hallo, ich suche auch noch Klausuren ab 2008. Kann sie mir jemand zukommen lassen? Vielen Dank!
  2. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Also ich habe meine immer noch nicht zurück und habe sie 10 Tage vorher abgeschickt...
  3. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Also ich habe meine am 23.05. abgeschickt und habe immer noch keine Antwort. Wie sieht es bei euch mittlerweile aus?
  4. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    also du schaust dir bei den Ausübungswerten in t3 an, welche Werte größer als 0 sind. das sind C31 und C30. Die Wege bis zu den Werten musst du betrachten. Bei C30 gehst du 3 x nach unten (down's), also ist dein k = 0 (k= up's). bei C31 kannst du z.B. 2 mal runter und 1 mal hoch. also ist das k...
  5. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Ich habe jetzt endlich die 5,57 aus der b) auch mit der Formel 3.19 auf S. 122 raus bekommen... :)
  6. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Ja ich habe dich verstanden ;) Ist wirklich schwer das alles schriftlich zu erklären. Versuche mich auch gerade daran das alles aufs Papier zu schreiben. Ich denke, dein Lösungsvorschlag ist richtig. Ich warte die kommende Woche nochmal ab, aber nächstes Wochenende schicke die Einsendarbeit...
  7. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Hallo Lukas, ich glaube, ich habe deinen Lösungsansatz verstanden :) Also muss man theoretisch auch nicht in t=3 die bedingten Optionswerte ausrechnen, da die Option in t =3 ja ausläuft!? Man müsste also nur in t = 3 schauen, welcher Ausübungswert > 0 ist oder? Grüße!
  8. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Hey :) im Studienservice haben die für Aufgabe c) zwei Werte. Einen für die Ausübung am Ende der 2. Periode, eine für die Ausübung am Ende der 1. Periode....
  9. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    ok ich habe 8,93 bei der c) raus. ich bin anhand der Erklärung der EA 2014/15 vorgegangen. Für jede Periode muss der Ausübungswert der Verkaufsoption mit dem bedingten Optionswert verglichen werden. Wenn der Ausübungswert größer ist als der bedingte Optionswert, nimmst du diesen Weg. t1: C11...
  10. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Hey, ah cool. ich habe meinen Fehler. habe bei C31 29,08 statt 27,08. Wahrscheinlich falsch abgelesen. Ja ich denke, dass die 4,86 richtig ist, da ja eine Laufzeit von 1 Periode vorgegeben ist. Aber sicher bin ich mir nicht, da der 2. Satz in dem Sachverhalt der Aufgabenstellung irritierend...
  11. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Hallo Lukas, also ich habe ganz andere Ergebnisse. kann aber auch sein, dass ich mich verrechnet habe. C22 = 0 C21 = 8,31 C20 = 33,42 C11 = 2,37 C10 = 15,09 C0 = 5,89 Mein Zustandsbaum der Aktienkurse sieht so aus: S33 = 155,52 S32 = 90,72 S31 = 52,92 S30 = 30,87 S22 = 129,6 S21 = 75,6 S20...
  12. J

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42000 (05.06.2015)

    Ich habe bei b) auch die 4,08 raus, aber nur wenn ich die Formel für den T-Perioden-Fall anwende. Rechne ich zur Probe unter 3-maliger Anwendung der Bewertungsformel für den Einperiodenfall zurück, komme ich auf ein anderes Ergebnis (5,89). Habt ihr alle die b) nur mit der T-Perioden-Formel...
Zurück
Oben