Aktueller Inhalt von Maik L. Knight

  1. M

    Frage zu Modul/Klausur Ist die Klausur zu schaffen?

    Für die, die wenig Zeit zum Lernen haben...
  2. M

    Sonstiges Lerngruppe/Nachhilfe

    Hi, ich habe mich hier angemeldet. Nicht unbedingt günstig, aber ich habe die Hoffnung, dass ich durch dieses Bootcamp die Klausur endlich hinter mich zu bringen. Beste Grüße
  3. M

    Infos und Tipps Webinar Rechnungslegung

    Unter dem nachfolgenden Link kannst du die Folien zu dem Webinar herunterladen: https://moodle2wrm.fernuni-hagen.de/mod/page/view.php?id=9934 Beste Grüße Maik
  4. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA2 42261 (05.01.2017)

    Hi Murat, den aktiven Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung habe ich mit dem EK verrechnet und die Gewinnausschüttung zur Hälfte jeweils auf das kurz. FK und EK verteilt. Das muss allerdings nicht richtig sein, weil zum einen arbeite ich mit Studienbriefen mit Stand Dezember 2012 und...
  5. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA2 42261 (05.01.2017)

    Richtig ist das nicht, aber bei mir genauso! Ich beachte das jedoch nicht weiter.
  6. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA2 42261 (05.01.2017)

    Danke N.N. für den Upload deiner Lösungsvorschläge. Allerdings habe ich noch immer Verständnisprobleme bei der 4b). Das Bilanzvermögen vermindert sich meinem Verständnis nach auf 160.000, da der Disagio-Anteil (5.000) an dem aktiven RAP mit dem kurzfr. ba. FK verrechnet und der aktive...
  7. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA2 42261 (05.01.2017)

    Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu Aufgabe 4b) und benötige eure Hilfe: - Wie wird der aktive Unterschiedsbetrag aus der Vermögensrechnung (10.000) mit dem EK verrechnet? - Wird der in der Schlussbilanz enthaltene GoF (20.000) mit dem EK saldiert und wenn ja, wie? Besten Dank und Gruß Maik
  8. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42260 (01.12.2016)

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die Antworten auf die Fragen 3 a) [zumindest habe ich nichts unter Punkt 4.4 gefunden] und c) finde? Vielen Dank im Voraus!
  9. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42260 (01.12.2016)

    Wie gesagt, die Aufgabe 1a) ist dieselbe wie in der Einsendearbeit aus dem letzten Semester. Da ich das Skript aber noch nicht durchgearbeitet habe, kann ich die Musterlösung nicht verteidigen.
  10. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42260 (01.12.2016)

    1b) 1. [deckungsgleich mit EA SS16] "Die Bilanz dient als Speicher für die sogenannten „schwebenden“ Posten, welche in der GuV-Rechnung keinen Platz haben." 2. [deckungsgleich mit EA SS16] "Schmidt vertritt das Realisationsprinzips als eine Grundlage der Gewinnermittlung. Ein, durch den Ansatz...
  11. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42260 (01.12.2016)

    Meine Ergebnisse zu 1a) [deckungsgleich mit EA SS16] Nein-Nein-Ja-Nein-Ja
Zurück
Oben